Die Krypto Woche in den Medien: Fußball Klub bezahlt Spieler in Kryptowährung
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Die Themen Kryptowährung und Blockchain sorgen weiter für Schlagzeilen. Die besten haben wir für Sie in unserer Serie Krypto Woche in den Medien zusammengestellt.
Volkswagen setzt den nächsten Schritt
Dass sich der deutsche Autokonzern Volkswagen für das Thema Blockchain interessiert ist bereits bekannt. Nun gehen die Autobauer noch einen Schritt weiter, wie T3n.de berichtet.
VW will Bitcoin, Ethereum und Iota für seine Kunden erlebbar machen.
Bringing #blockchain systems to the road: We’re working full steam ahead on making super-safe #cryptosystems availa… https://t.co/koFjIYTENv
— Volkswagen Group (@VWGroup)
Versicherung testet automatische Berichte
Wie die Deutschen Wirtschafts Nachrichten berichten testet der amerikanische Versicherungsverband American Association of Insurance Services (AAIS) mit Hilfe der Blockchain Plattform von IBM ein automatisches Berichtswesen. So soll das Versicherungs-Meldewesen vereinfacht werden. User haben damit die Möglichkeit Versicherungs-Daten in einer Blockchain zu speichern, die von den Aufsichtsbehörden bei Bedarf eingesehen werden können.
Playboy verklagt Blockchain Anbieter
Base58.de berichtet darüber dass Playboy Enterprises das Blockchain Unternehmen Global Blockchain Technologies (GBT) wegen Betrugs und Vertragsbruch verklagt. Die Firma hätte für Playboy eine Krypto-Wallet entwickeln sollen, daraus wurde offenbar nichts. Nun werden die Gerichte entscheiden.
Fußballer können sich in Kryptowährung bezahlen lassen
Ein Fußball Klub in Gibraltar bietet seinen Spielern an sich die Gage in Kryptowährung bezahlen zu lassen.
Ein Klub aus Gibraltar gibt seinen Profis die Möglichkeit, sich per Kryptowährung bezahlen zu lassen. Sponsors.de hat diesen interessanten Fall aufgezeigt.
Die Spieler von Gibraltar United haben daher in Zukunft die Wahl. Entweder kassieren Sie ihre Gage in Gibraltar Pfund oder in einer Kryptowährung. Damit dürfte der Verein der erste weltweit sein, der seinen Fußballern diese Möglichkeit bietet. Klubpräsident Pablo Dana ist derzeit CEO von Quantocoin, diese Firma hat eine eigene Kryptowährung auf den Markt gebracht.
Bild von Pixabay
Sie finden de.CryptoNews auch auf Twitter.