Die Geschichte von Bitcoin Teil 5: Erste Bedenken

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

2012 war das Jahr in dem Bitcoin den Grundstein für seinen Aufstieg legte. Gleichzeitig erregte die digitale Währung die Aufmerksamkeit des FBI.

Der Euro fällt, Bitcoin wird attraktiv

Mit ein Grund für die Attraktivität war ausgerechnet eine Krise. Die Probleme im Euroraum und die immer wieder neu aufflammende Eurokrise machten Bitcoin als Alternative plötzlich interessant. Zyperns Bankensystem drohte 2012 zusammenzubrechen.

Die wochenlangen öffentlichen Diskussionen um eine Enteignung von Bankguthaben befeuerte die Suche nach Alternativen zum Mainstream-Finanzsystem. Da kam Bitcoin wie gerufen. Die Zahl neuer Konten bei der Börse Mt.Gox explodierte förmlich. Die Zahl der neuen Kunden nahm stetig zu, gleichzeitig wuchs die Marktkapitalisierung von Bitcoin rasant.

Ausgerechnet dieser Erfolg des Bitcoin Börsenpioniers Mt.Gox sollte im Jahr darauf Bitcoin massive Probleme bescheren. Doch vorerst genoss der Gründer seinen Erfolg, die Medien witterten schon einen neuen Helden.

Die Bitcoin Foundation entsteht

Ebenfalls im Jahr 2012 wurde die Bitcoin Foundation gegründet. Ziel war es die Arbeit des Software Kernteams finanziell zu unterstützen, um so das Bitcoin Netzwerk weiter zu entwickeln, zu überwachen und Bitcoin allgemein bekannter zu machen.

Die Stiftung ist der Ansprechpartner für Wirtschaft und Medien. Sie finanziert sich durch Spenden von Unternehmen, die mit der Bitcoin Technologie arbeiten.

Das FBI ermittelt

Die Schattenseiten von Anonymität und dezentraler Technologie tauchten 2012 erstmals deutlich am Horizont auf. Das FBI erstellte einen Bericht zum Thema Bitcoin und Geldwäsche. Darin vertrat das FBI die Ansicht, dass Bitcoin den Kauf von Waffen und Drogen deutlich erleichtern würde. Der Bericht wurde geleakt und so der Öffentlichkeit bekannt.

Bereits im nächsten Jahr sollte sich der Bericht bewahrheiten.

Bild von Pexels.com modifiziert

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren