Coinbase hilft bei der Berechnung von Kryptosteuern in den USA
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Die Einreichung von Steuern kann definitiv verwirrend sein, besonders wenn man Kryptowährungen zur Gleichung hinzufügt, wo fast niemand zu verstehen scheint, wie man diese einreichen soll. Aus diesem Grund hat das Kryptowährungsunternehmen Coinbase TurboTax integriert, die von dem Softwareunternehmen Intuit Consumer Tax Group angebotene Steuerabrechnungssoftware. Es ist jedoch keine Wunderwaffe und Sie brauchen vielleicht noch Hilfe von einem Steuerfachmann.

TurboTax Premier wird Berichten zufolge Coinbase und Coinbase Pro Benutzer ihre Transaktionen, Gewinne und Verluste im Jahr 2018 hochladen lassen – bis zu 100 Transaktionen gleichzeitig – und die Software wird dann den Kunden helfen, zu bestimmen, wie sie ihre Steuern aus dem letzten Jahr einreichen sollen. Falls Sie zusätzliche Hilfe benötigen, können Sie bei Intuit nach Wirtschaftsprüfern oder eingetragenen Vertretern fragen.
Die Pressemitteilung von Intuit warnt die Benutzer jedoch: “Eines sollte man bedenken, nicht jede Kryptowährungstransaktion stellt ein steuerpflichtiges Ereignis dar, weshalb wir Ihnen eine Menge Anleitungen geben, die Ihnen helfen, zu verstehen und auszuwählen, welche Transaktionen steuerpflichtig sind, während Sie in TurboTax Premier sind”.
Die Liste der nicht steuerpflichtigen Transaktionen umfasst Kunden, die Kryptowährungen gekauft und noch nicht verkauft haben, begabte Kryptowährungen (wobei jedes Geschenk weniger als 15.000 USD pro Empfänger ausmacht) oder Kryptowährungen mit einem Self-Directed Individual Retirement Account (IRA) oder Solo 401(k) gekauft haben, einen Pensionsplan für Amerikaner, der speziell für Arbeitgeber ohne Vollzeitbeschäftigte außer dem/den Geschäftsinhaber(n) und dessen Ehepartner(n) entwickelt wurde.
Diejenigen, die Steuern auf ihren Krypto zahlen müssen, sind Kunden, die ihre Coins in Fiat umgewandelt, Krypto-Währungen verkauft, für die Bezahlung von Waren oder Dienstleistungen ausgegeben oder kostenlose Coins über eine Fork oder Airdrop erhalten haben.
Coinbase eröffnet auch ein Tax Resource Center und veröffentlicht für 2018 einen Leitfaden “Crypto and Bitcoin Taxes in the US”, um seinen Kunden zu helfen, ihre Steuerpflichten zu verstehen. Sie fügen jedoch hinzu, dass sie nicht befugt sind, eine Steuerberatung zu geben, und fordern ihre Nutzer auf, in bestimmten Situationen Hilfe bei Steuerfachleuten einzuholen.
Coinbase wird zusätzlich CoinTracker integrieren, einen Krypto- und Bitcoin-Steuersoftware-Manager, der von ehemaligen Google-Mitarbeitern entwickelt wurde. In ihrer eigenen Version sagte CoinTracker, dass sie den Kunden helfen werden, die notwendigen Transaktionsdaten über “alle Wallets und Börsen” hinweg zu sammeln, die sie nutzen können, und so effektiv alle Transaktionsaktivitäten für 2018 zusammenzufassen.
CoinTracker-Mitbegründer Chandan Lodha sagte in einer Erklärung: “Wir können kein offenes Finanzsystem haben, wenn es zu schwierig zu bedienen oder auf bestimmte Gruppen beschränkt ist. Deshalb haben wir eine einfache Mission: die Kryptowährung einfacher zu bedienen. Wir beginnen mit der Bekämpfung von Kryptowährungssteuern.”
Wie berichtet, können Sie, falls Sie im vergangenen Jahr beim Handel mit Kryptowährungen in den USA Verluste erlitten haben, einen Abzug[/URL] geltend machen.






