BitPay verläßt Deutschland – die Gesetze sind schuld

Bitcoin Börse Cryptonews Deutschland Kryptowährung kryptowährungen
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Tim Alper
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Bevorstehende Vorschriften veranlassen Kryptowährungsunternehmen, die Dienstleistungen in Ländern wie Deutschland einzustellen – mit der Ankündigung von BitPay, dass sie ihre Geschäftstätigkeit in der Nation eingestellt haben.

Source: iStock/ilbusca

BitPay ist ein Anbieter von Zahlungsdiensten in Kryptowährung mit Sitz in Atlanta, USA. In einer Antwort an einen User der fragte, “Warum kann ich die BitPay Services nicht in meinem Land nutzen”, sagte das Unternehmen, dass “aufgrund der Gesetzgebung haben wir uns entschlossen, Deutschland zu verlassen”.

Der Anbieter erklärte, dass er neben Deutschland auch Trader oder Nutzer mit Sitz in Algerien, Bangladesch, Bolivien, Kambodscha, Ecuador, Ägypten, Indonesien, Irak, Kirgisistan, Marokko, Nepal oder Vietnam nicht “bedienen kann”, da das Unternehmen die lokalen Vorschriften einhält, die Kryptowährung verbieten: “Wenn Ihr Land die Verwendung von Bitcoin oder Kryptowährungen im Allgemeinen verboten hat, können wir unsere Dienstleistungen Ihrem Unternehmen oder Kunden nicht anbieten.”

“Es sieht jedoch nicht so aus, als würde Deutschland Bitcoin überhaupt verbieten. Laut einem Artikel der deutschen Medienstelle BTC Echo, heißt es, dass Sven Hildebrandt, von der Hamburger Firma DLC Distributed Ledger Consulting, eine kürzlich vorgeschlagene regulatorische Änderung Wallet-Anbieter, die die Private-Keys für Dritte halten, dazu verpflichten würde, Betriebsgenehmigungen von der Regulierungsbehörde Federal Financial Supervisory Authority (in Deutschland bekannt als BaFin) zu erhalten.”

Die BaFin kann auch von den Börsen im Land verlangen, Genehmigungen zu beantragen, und wird ab Januar 2020 gegen unregulierte Plattformen vorgehen. Die Regulierungsbehörde scheint den Nachweis zu wollen, dass die Börsen über ausreichende technische Fähigkeiten verfügen, und den Nachweis, dass sie “angemessene” Risikomanagement- und Compliance-Richtlinien einhalten.

Der Vorschlag bedarf der Zustimmung des Bundestages, der sich derzeit in der Sommerpause befindet und erst Mitte September wieder zusammenkommen wird. Aber es scheint, dass BitPay es vorziehen würde, eher früher als später zu handeln.

Das Unternehmen sagt, dass es “das regulatorische Umfeld weiter beobachten wird”. BitPay schien auch darauf hinzuweisen, dass sie davon ausgeht, dass sie die Anforderungen der BaFin erfüllen und damit ihre Dienste in Deutschland wieder aufnehmen kann.

Im Beitrag heißt es:

“”[Wir] freuen uns darauf zu verstehen, ob die für 2020 erwartete Lizenz uns und unseren Kunden die Möglichkeit bietet, den Betrieb wieder aufzunehmen”

.

BitPay war für keinen sofortigen Kommentar verfügbar.

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren