Bithumb Hack: Chinesische Hacker verdächtigt
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Die südkoreanische Cyber-Polizei sucht immer noch nach Hinweisen – und muss noch bedeutende Durchbrüche machen – bei der Jagd nach den Tätern von dem 32-Millionen-Dollar-Hack der letzten Woche an der südkoreanischen Börse Bithumb.
Es kursieren Gerüchte unter den südkoreanischen Krypto-Communities, die behaupten, dass die Bithumb-Hacker ihren Sitz in China haben und vielleicht nicht darauf abzielen, mit großen Geldbeträgen aus der Börse davonzukommen, sondern den Markt zu stören, um die Preise nach unten zu treiben. Theoretiker sagen, dass die Investoren, die sich mit den Hackern abgestimmt haben, in der Lage waren, Token zu niedrigeren Sätzen im unmittelbaren Anschluss an den Hack zu kaufen.
Diese Gerüchte werden durch einen Bericht in der Seoul Economic Daily geschürt worden sein, der einen ungenannten leitenden Angestellten bei “einer führenden chinesischen Kryptowährungs-Börse” mit den Worten zitiert: “Der Bithumb-Angriff ist wahrscheinlich im Norden Chinas entstanden. Teams von Cyberkriminellen in den nordöstlichen Provinzen Liaoning, Jilin und Heilongjiang entfernen sich nun von Phishing und anderen solchen Verbrechen und beginnen nun, die südkoreanischen Börsen mit Hacking-Angriffen ins Visier zu nehmen.”
Jilin grenzt an Nordkorea, und alle drei Provinzen haben ethnische Minderheiten in Korea.
Wie die Seoul Economic Daily jedoch feststellt, besteht auch bei Bithumbs eigenen Mitarbeitern Verdacht, und viele Kritiker möchten darauf hinweisen, dass die Preise von Bithumb selbst am Tag des Angriffs nicht sehr stark beeinflusst wurden – trotz der Schwere des Hacks.
Nordkoreanische Hacker stehen ebenfalls unter Verdacht, hauptsächlich aufgrund der Tatsache, dass laut dem in Seoul ansässigen National Intelligence Service diese Cyberkriminellen hinter einem früheren Hack auf Bithumb standen, der fast genau ein Jahr vor dem Angriff der letzten Woche stattfand.