Bankgigant bereitet sich auf Krypto für die Massen vor
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Eine der größten Banken der Vereinigten Staaten, die Bank of America (BofA), hat ein Blockchain-Patent für die sichere Speicherung von Kryptowährung angemeldet. Diese Patentanmeldung schließt sich nun fast 50 weiteren von der Bank eingereichten Patentanmeldungen in Bezug auf Blockchain und Krypto-Währungen an – angeblich die meisten unter allen Unternehmen, die sogar den Technologieriesen IBM schlagen.
Die Anmeldung mit dem Titel "Block Chain[sic] Encryption Tags" wurde vom US Patent and Trademarks Office (USPTO) am 23. August veröffentlicht. Es wird beschrieben als: "Ein System, das ein Gerät mit einem Prozessor enthält, ist so konfiguriert, dass es einen ersten Satz von Datenelementen empfängt und einen Verschlüsselungsschlüssel aus einem Speicher erhält". Kurz gesagt, es implementiert Verschlüsselung und verbindet Dateneinheiten mit den Blöcken einer bestimmten Blockchain als System der Datensicherheit.
Das Dokument besagt, dass es sich bei dieser Patentanmeldung um eine reproduzierte Version einer im Jahr 2014 von James G. Ronca eingereichten nicht-provisorischen US-Anmeldung mit dem Titel "Cryptocurrency Online Vault Storage System" handelt. Der Grund für dieses Produkt ist, wie im Dokument weiter ausgeführt, "Unternehmen können täglich eine große Anzahl von Finanztransaktionen abwickeln. Im Zuge des technologischen Fortschritts sind Finanztransaktionen mit Krypto-Währung immer häufiger geworden. Für einige Unternehmen kann es wünschenswert sein, Krypto-Währung sicher zu speichern."
"Kunden können auch einen Peer-to-Peer-Zahlungsservice nutzen, um ein virtuelles Konto zu erstellen und dieses mit einem Konto bei einem Finanzinstitut zu verknüpfen. Ein solches Konto kann mit Krypto-Währung in Verbindung gebracht werden. Mit dem Peer-to-Peer-Zahlungssystem kann der Kunde Transaktionen über das virtuelle Konto durchführen, ohne seine Kontoinformationen beim Finanzinstitut weitergeben zu müssen", ist ein weiterer interessanter Teil des Dokuments, der die Notwendigkeit von mehr Datenschutz bei Transaktionen anerkennt.
Allerdings hat sich die BofA zuvor gegen die Anonymität von Krypto-Währungen ausgesprochen. Chief Investment Strategist Michael Hartnett von BofA schrieb dass Bitcoin den Untergang der anderen massiven Vermögenspreisblasen in der Geschichte weniger als ein Jahr nach seinem Rekord verfolgt und sie zum Beispiel mit der berühmten Tulpenmanie der Niederländer vergleicht. Die wachsende Zahl von blockchain- und kryptowährungsbezogenen Patentanmeldungen könnte ihr Angebot sein, zu den Ersten zu gehören, die Dienstleistungen in der wachsenden Industrie anbieten.
"Wir haben weniger als 50 Patente im Bereich Blockchain/Distributed Ledger. Obwohl wir keine großen Chancen gefunden haben, wollen wir ihnen voraus sein, wir wollen vorbereitet sein", sagte Catherine Bessant, Chief Technology Officer der Bank of America, im Juni zu Fortune.