Solana-News: Analysten prognostizieren einen SOL-Kurs von über 500 US-Dollar

Kryptowährung Solana
Nach dem Bitcoin-Crash musste auch Solana Verluste hinnehmen. Doch SOL scheint sich gut zu erholen und durchläuft aktuell eine Konsolidierungsphase innerhalb eines anhaltenden Aufwärtstrends.
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Nina Hoffmann
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Wie viele andere Kryptowährungen auch musste Solana (SOL) beim Bitcoin-Crash Anfang letzter Woche einige Verluste hinnehmen und fiel dabei auf rund 112 US-Dollar zurück. Zuvor zeigte Solana eine anhaltende Aufwärtsdynamik, die auf das Potenzial für weitere Kurssteigerungen hindeutete. Nach dem Crash scheint sich SOL gut zu erholen und durchläuft aktuell eine Konsolidierungsphase, die Hoffnung auf weitere Kurssteigerungen macht.

Solana in Konsolidierungsphase

Im Finanzmarkt ist eine Konsolidierungsphase ein Zeitraum, in der der Kurs eines Vermögenswerts, beispielsweise eine Kryptowährung, nur in einem relativ engen Bereich schwankt. Es gibt keinen klaren Trend nach oben oder unten. Stattdessen bewegt sich der Preis seitwärts – er schwankt um einen bestimmten Wert herum, ohne große Ausschläge zu machen. Laut einer technischen Analyse von Krypto-Handelsexpertin RLinda befindet sich Solana gerade in so einer Konsolidierungsphase. Der weiterhin bestehende Aufwärtstrend von SOL deute auf eine stark bullische Marktstimmung hin.

Eine Analyse des Chartmusters von Solana liefert wichtige Informationen zur Kursentwicklung. Im Tagesdiagramm sieht man, dass sich SOL in einer Konsolidierungsphase innerhalb einer klar definierten Dreiecksformation befindet. Innerhalb des Dreiecks schwankt der Preis. Dieses Muster deutet in der Regel auf die Fortsetzung eines Trends hin – in diesem Fall darauf, dass der Preis weiter steigen könnte.

Quelle: RLinda/TradingView.com

Technische Analyse von SOL

Die oberen Grenzen gelten als Widerstandsniveau und sind Hürden für einen weiteren Aufwärtstrend. In dem Preisbereich ist der Verkaufsdruck so hoch, dass er eine weitere Preissteigerung verhindert. Laut RLinda liegen diese Widerstandswerte aktuell bei 162,45 US-Dollar, bei 188,32 US-Dollar und bei 205,20 US-Dollar. Werden diese Widerstände durchbrochen, könnte das zu einem starken Preisanstieg führen. Doch Ausbrüche erwartet werden können, muss SOL das Unterstützungsniveau halten.

Das Unterstützungsniveau ist die untere Grenze: Die Nachfrage bzw. Unterstützung von Solana ist noch groß genug, damit der Preis nicht weiter fällt. Anleger sind bereit, SOL zu diesen Preisen zu kaufen. Laut der Analyse von RLinda liegen die Unterstützungsniveaus aktuell bei 141,20 US-Dollar, 136,70 US-Dollar und 126,40 US-Dollar. Das 0,5 Fibonacci-Retracement-Level liegt bei etwa 137 US-Dollar, was ein weiteres potenzielles Unterstützungsniveau sein könnte.

Auch im Wochendiagramm ist der Aufwärtstrend zu beobachten. Wie im Tagesdiagramm ist ein größeres Dreiecksmuster zu erkennen, was die Bedeutung des Widerstandsniveaus von 162,45 US-Dollar unterstreicht. Trotz der kurzfristigen Schwankungen sehen die langfristigen Aussichten für Solana erstmal gut aus.

Analysten sehen großes Potential

Sollte Solana das Widerstandsniveau durchbrechen, könnte der SOL-Preis laut einiger Analysten auf 500 US-Dollar und mehr steigen. Darauf würden Parallelen zu anderen Kryptowährungen hinweisen. Der Kryptoanalyst XForce Global sieht Ähnlichkeiten zur Bitcoin-Preisentwicklung in der Vergangenheit, lediglich Muster und Größen seien unterschiedlich.

Marktanalyst Crypto Kaleo wies darauf hin, dass das Solana-Chart ein ähnliches Muster aufweise wie Ethereum im Jahr 2020 – kurz bevor ETH auf ein neues Allzeithoch stieg. Sollte sich Solana aus der Konsolidierungsphase befreien und den Widerstand durchbrechen können, sehen die Analysten ein großes Potential in der weiteren Kursentwicklung.

Aktuell liegt der Preis von Solana bei rund 139 US-Dollar, mit einer Marktkapitalisierung von knapp 64,9 Milliarden US-Dollar. Damit liegt Solana auf Platz 5 der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, hinter Bitcoin, Ethereum, Tether und BNB.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren