Ripple-CEO im Visier von Betrüger-Konten auf Twitter
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Brad Garlinghouse, CEO des in Kalifornien ansässigen Start-up-Unternehmens Ripple, rügte Twitter, weil es nicht (mehr) gegen betrügerische Konten – von denen einige verifiziert sind – vorgegangen ist.
“Ich kann nicht glauben, dass ich das immer noch tue”, twitterte der CEO und richtete seine Nachricht an das Twitter-Supportkonto.
Laut seinem Tweet gibt es bei Twitter zahlreiche verifizierte Konten, die sich als Garlinghouse ausgeben und sogar auf kryptobezogene Tweets antworten.
I can’t believe I’m still doing this – @TwitterSupport, it’s embarrassing when you can’t distinguish a real profile from a fake one. Verified scam accounts are now replying to tons of crypto tweets with my image, @VitalikButerin’s or @CZ_Binance’s. (watch it happen to this tweet) pic.twitter.com/wx9LzR75YR
— Brad Garlinghouse (@bgarlinghouse) October 3, 2022
Die E-Mail, die der CEO geteilt hat, zeigt das Twitter-Support-Team, das angeblich sagt, dass ein gemeldeter Account nicht gegen die Richtlinie des Social-Media-Riesen zu irreführenden und täuschenden Identitäten verstößt.
Garlinghouse behauptete das,
“Es gibt seit Jahren betrügerische Antworten auf diese Vogel-App, und wir warten immer noch auf irgendeine Art von Aktion, während Tausende (wenn nicht mehr) ausgenutzt werden”.
Es stellt sich auch die Frage, ob und wenn ja, wie Bots mit diesem Problem in Verbindung stehen.
Cryptonews.com hat Twitter um einen Kommentar gebeten.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels scheint es nur ein verifiziertes Twitter-Konto gegeben zu haben, das dem echten CEO gehört, gefolgt von einer Reihe von Konten mit Variationen desselben Namens.
Andere Nutzer behaupteten jedoch, Screenshots von bestimmten Konten gemacht zu haben, auf denen das Häkchen in der Tat zu sehen ist, zusammen mit dem Namen und dem Bild des Geschäftsführers – allerdings sind die Handles deutlich unterschiedlich.
Be aware! Someone is pretending to be Brad Garlinghouse. The worst part is the blue check mark. Always check the Twitter handle as well and compare to the original. pic.twitter.com/vIekQa781n
— CryptoBull (@CryptoBull2020) October 2, 2022
__
https://www.twitter.com/CaptainInvested/status/1576225971933310976
__
This scamming POS has 162K followers but is using 'Brad Garlinghouse' name and profile image. It looks legit, except for the @ username section (the only thing fit). But it even has a check mark. Be careful out there (this guy is scamming people out of $XRP )@bgarlinghouse pic.twitter.com/xD4qRYd3m2
— Holo (@Holo_Thunder) September 30, 2022
Viele andere Kommentatoren haben behauptet, zahlreiche Nutzer gesehen zu haben, die sich als Garlinghouse ausgaben, wobei einige behaupteten, dass die Verifizierung des Kontos eigentlich ganz einfach sei – während andere annahmen, dass es möglich sei, dass diese Betrüger verifizierte Konten kaufen.
Dies ist jedoch bei weitem nicht der einzige Kampf des CEOs mit den Support-Teams der sozialen Medien und den Nachahmern auf diesen Seiten – es scheint vielmehr ein ständiger Kampf zu sein.
Im Jahr 2020 kündigte das Blockchain-Unternehmen beispielsweise eine Klage gegen den Video-Sharing-Riesen YouTube an.
“Heute ergreifen wir rechtliche Schritte gegen YouTube, um eine branchenweite Verhaltensänderung zu bewirken und die Erwartung von Verantwortlichkeit zu setzen”, sagte das Unternehmen damals und fügte hinzu, dass “YouTube und andere große Technologie- und Social-Media-Plattformen zur Rechenschaft gezogen werden müssen, weil sie keine ausreichenden Prozesse zur Bekämpfung [von Betrug] implementiert haben.”
Dies war auch nicht der Anfang, denn das Unternehmen hatte sich bereits zuvor über Betrügereien im Zusammenhang mit Ripple und XRP beschwert und gewarnt und sich auch schon jahrelang als Führungskräfte des Unternehmens ausgegeben.
Garlinghouse ist auch nicht der Einzige, der von diesen Betrugsversuchen betroffen ist. Zu den anderen Personen gehören Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin und Binance-CEO Changpeng Zhao.