Ponzi Schema PlusToken könnte hinter Bitcoin Crash stehen
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Bitcoin (BTC) ist an diesem Wochenende auf das Niveau vom Januar gesunken, und ein Grund dafür könnte der Ausverkauf von mehreren Millionen Dollar durch ein angebliches 2,9 Milliarden-Dollar-Ponzi-System sein.
Wie berichtet, stürzte der BTC-Preis an diesem Wochenende in einer überraschenden Wendung (wenn überhaupt noch etwas das Kryptoversum überraschen kann) ab und zog viele Altcoins mit sich. Er ist seit Samstag um mehr als 13% gefallen, 9% in den letzten 24 Stunden und 10% in einer Woche. Derzeit wird er bei 7.906 USD gehandelt. Die Frage ist logisch: Was ist passiert?
Eine der Theorien, die in der Kryptosphäre umherwandern, besagt, dass der PlusToken-Kryptobetrug, wenn nicht der Grund, so doch zumindest ein beitragender Faktor sein könnte. Ein Twitter-Account, der die Aktivitäten von Ergo PlusToken verfolgt und analysiert hat, berichtete am Samstag, dass in den letzten 24 Stunden etwa 13.000 BTC (88 Millionen USD) an einen Mixer überwiesen wurden, der zwei Zubringer Adressen bereitstellt. Die beiden Adressen zusammengenommen zeigen, dass 32.329 BTC (219 Millionen USD) eingegangen sind.
Auch wenn die Hinterlegung von BTC auf einem Mixer nicht unbedingt bedeutet, dass es zu einem Ausverkauf kommt, sind die Chancen dafür höher. Ergo fügte hinzu, dass der Ausverkauf im Vergleich zu September und November “viel langsamer” vor sich geht und dass “fast alle früheren Änderungen der Mischer-Einzahlungen in die Vermischung eingetreten sind, was meine Theorie bestätigt”.
Auch andere Personen haben online kommentiert, dass dies ein Grund für den Preisverfall von BTC sein könnte, wie Trader Carl Eric Martin -(alias The Moon Carl), der beliebte TradingView -Analyst Jacob Canfield und der Händler Kevin Svenson.
#Bitcoin’s price is being effected by the #PlusToken supply getting dumped onto the open market. #BTC $BTC pic.twitter.com/4OhqXq1Nkd
— Kevin Svenson (@KevinSvenson_) March 9, 2020
Wie im Dezember berichtet, scheint das in China ansässige Unternehmen PlusToken ETH 789.525 (ca. 138 Mio. USD) in eine unbekannte Wallet verlegt zu haben. Damals sagte Chainalysis, ein in den USA ansässiges Unternehmen für Blockchainanalysen, dass Auszahlungen durch dieses “eines der größten Ponzi-Schemen aller Zeiten” einer von vielen potenziellen Einflüssen auf die BTC seien. Sie behaupteten, es gäbe noch mindestens 20.000 BTC und 790.000 ETH, die auf den Markt gebracht werden könnten.
Laut Chainalysis sind die gestohlenen Gelder trotz der Verhaftung von sechs Personen, die mit PlusToken in Verbindung stehen, im vergangenen Juni weiterhin von Wallet zu Wallet gewandert und über unabhängige, meist an der Huobi-Börse tätige Makler ausgezahlt worden.