Polygon Kurs Prognose: Darum wird MATIC in 2023 Dogecoin & Cardano überholen

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Daniel Robrecht
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Nach einem kurzen Gastspiel auf dem neunten Marktrang nach Market Cap fällt Polygon wieder auf den zehnten Platz zurück. Schließlich konnte der Dogecoin (DOGE) in den vergangenen 24 Stunden um rund 1,7 % zulegen, während Polygon nur 0,7 % Zugewinne verzeichnet. Dennoch schwankt die Marktkapitalisierung durchweg. Kurz vor Redaktionsschluss wendete sich das Blatt erneut. Polygon kämpft mit dem Dogecoin um den neuen Platz des Kryptomarkts – beide verfügen aktuell über eine Marktkapitalisierung von etwas weniger als 11 Milliarden $. Doch für 2023 stehen die Chancen gut, dass Polgyon nicht nur den Dogecoin nachhaltig überrundet, sondern sich auch den achten Platz von Cardano schnappt. Aktuell belaufen sich die Unterschiede zwischen Polygon (MATIC) und Cardano (ADA) noch auf etwas über 1,7 Milliarden $. 

Coins CoinMarketCap

Polygon: die Ethereum-basierte Layer 2 auf dem Weg in die Top 3

Zweifelsfrei ist es bis dahin noch ein langer Weg. Dennoch ist es genau dieses Ziel, das die Verantwortlichen verfolgen. Mitgründer Sandeep Nailwal möchte Polygon an der Seite von BTC und ETH als Top 3 Kryptowährung platzieren. Schließlich wird Polygon (MATIC) zunehmend als immanenter Bestandteil eines erfolgreichen Kryptomarkts mit Ethereum wahrgenommen, da man sich trotz Merge als wichtige Lösung für mehr Skalierbarkeit, günstigere Kosten und schnellere Transaktionen etabliert hat.

Dogecoin hat Elon Musk, Polygon die halbe Welt

Dass der Dogecoin trotz fortschreitender Fundierung Polygon bei der Utility nicht das Wasser reichen kann, steht außer Frage. Dennoch hat es der Dogecoin unter freudiger Unterstützung von Elon Musk in die Top 10 des globalen Kryptomarkts geschafft und möchte sich mittelfristig als digitales Zahlungsmittel weiter etablieren. Doch der Weg dürfte ein langer sein – noch immer haftet dem Dogecoin das Dogma einer Spaßwährung an. Demgegenüber gilt Polygon von Beginn als äußerst sinnvoll, um Skalierbarkeitsprobleme im Ethereum-Netzwerk zu lösen und zugleich die Web3-Adoption voranzutreiben. Während der Dogecoin somit in erster Linie auf Elon Musk und sein wachsendes Netzwerk an Unternehmen hoffen kann, wird Polygon (MATIC) vermehrt als Tor zum Web3 verstanden, das Unternehmen nutzen, um ihre ersten diesbezüglichen Ambitionen zu realisieren. 

Das Marketing-Team von Polygon dürfte eines der Besten in der Branche sein. In der Vergangenheit haben bereits Nike, Adidas oder Prada NFT-Kollektionen auf der Polygon-Layer-2-Chain herausgebracht. Auch Automobilhersteller wie Mercedes oder Bentley setzten auf Polygon. Zugleich konnte man mit Adobe, Coca-Cola, Starbucks, Reddit, Meta oder Amazon renommierte Unternehmen gewinnen, deren Einfluss in der Realwirtschaft kaum überschätzt werden kann. 

Layer-2 Polygon schlägt Layer-1 Cardano beim TVL deutlich

Das Total Value Locked gilt als wichtige Kennzahl im Kryptomarkt, zeigt es doch das Vertrauen in eine Kryptowährung, da Anleger eben Kapital in die Smart Contracts oder das Protokoll einzahlen. Während Cardano kürzlich die 100 Millionen $ knackte und dabei von einer Verdopplung allein im Januar profitierte, verfügt Polygon als Layer-2 über das Zehnfache an Total Value Locked – und dennoch wird Polygon vom Markt günstiger bewertet. Dies könnte sich zeitnah ändern, indem Polygon mit einem deutlichen Upside versehen wird. Zwar ist das TVL kein Allheilmittel bei der Krypto-Bewertung, wird dennoch gerne von Analysten verwendet, um den Erfolg einzelner dApps, Protokolle oder eben Blockchains zu beurteilen. Cardano TVL

Polygon TVL

Netzwerk robust im Bärenmarkt: Rege Nutzung von Polygon

Zugleich dürfte auch bei einem andauernden Bärenmarkt relative Stärke bei Polygon auftreten. Denn die Daily Transactions auf Polygonscan zeigen eine stabile Entwicklung in 2022, mit zuletzt sogar einem moderaten Anstieg. Das Niveau befindet sich deutlich über den vergangenen Bären- und Bullenmärkten. Trotz deutlicher Korrektur in 2021 bleibt das Wachstum evident, Polygon hat sich erfolgreich etabliert.

Transaktionen Polygon

Noch deutlicher zeigte sich dies nach Daten von Nansen.ai bei dem starken Zuwachs von täglich aktiven Nutzern, die die Layer-2 von Polygon verwenden. Denn allein im letzten Quartal 2022 konnte sich die Anzahl von rund 380.000 täglichen Nutzern auf über 1,1 Millionen aktive Nutzer vergrößern.

Die Krypto-Analysten des renommierten Blockchain-Unternehmens sehen ebenfalls signifikante Vorteile für Polygon:

„(…) hat Polygon dank seiner EVM-Kompatibilität, der schnellen Abwicklung und den niedrigen Gebühren weiterhin verschiedene beliebte Unternehmen in den Web3-Raum aufgenommen. Dies wurde auch durch den erheblichen Anstieg von Metaverse-Projekten und Web3-Gaming im Ökosystem bewerkstelligt. Um die bevorstehende Masseneinführung von Web3 zu bewältigen, prüft Polygon Labs weiterhin das öffentliche Testnetz von Polygon zkEVM und bereitet sich auf den zukünftigen Einsatz von Polygon zkEVM im Mainnet vor.“

Polygon Alternativen: Ein Blick auf die besten Kryptowährungen 2023

Polygon ist sowohl für mittel- als auch langfristige Krypto-Anleger eine spannende Wahl. Doch ein Krypto-Portfolio sollte stets ausreichend diversifiziert sein. Wer Inspiration für ein ausgewogenes Krypto-Portfolio sucht, könnte einen Blick auf den Beitrag unseres Industry-Talk-Teams über „die besten Kryptowährungen in 2023“ werfen.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren