PEPE Coin erreicht Allzeithoch: ChatGPT sieht 100x Potenzial bei neuem Meme-Coin SPONGE

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Seit dem Start am 14. April gab es bei PEPE eine exorbitante Kursentwicklung um mehrere Millionen %. Nun erreichte der Pepe Coin ein neues Allzeithoch. Der Hype ist real – innerhalb der letzten 24 Stunden gab es erneut Kursgewinne von über 75 %. Wer den Meme-Coin abschreibt, wird abgestraft. Der Pump geht immer weiter, doch mit einer Market Cap von mittlerweile fast 700 Millionen $ dürften über kurz oder lang massive Gewinnmitnahmen eintreten.

Coingecko taxiert die Kursentwicklung seit dem Tief nach Listing beim Datenanbieter auf rund 3000 %. In Realität ist es um einiges mehr. Daten von Lookonchain zeigen, dass ein Investor mit 250 $ Investment zum Millionär geworden ist. Über eine Million $ Gewinne wurden bereits realisiert, mehrere Millionen PEPE werden noch gehodlt. 

Zweifelsfrei scheinen weiterhin Kursgewinne möglich, obgleich die Entwicklung hochvolatil vonstattengehen dürfte. Dennoch werden sich derartige Geschichten bei PEPE nicht mehr wiederholen. Wer mit einem überschaubaren Einsatz auf einen spekulativen Multibagger abzielt, sollte sich dem nächsten Hype-Token widmen – und dieser könnte mit SPONGE bereits in den Startlöchern stehen.

 

Denn nach dem Hype des Frosch-Coins scheint Spongebob in Form des Spongebob Token doch wie gemacht für eine virale Popularität, die damit einhergehend parabolische Kursentwicklung begünstigt. Während PEPE auf ATH notiert und damit ein weiteres Kaufsignal generiert, aber ebenso mit einem RSI von über 75 im Stunden-Chart bereits überkauft ist, könnte SPONGE die bessere Wahl sein.

SPONGE: ChatGPT sieht virales Konzept und 100x Potenzial

Fragt man den KI-basierten Chatbot ChatGPT nach dem Erfolgsrezept für einen neuen Meme-Coin, der spektakuläre Renditen wie beim Dogecoin oder Shiba Inu zutage fördert, bekommt man folgende Antwort. Denn ChatGPT identifiziert drei Kriterien, die der nächste 100x Meme-Coin aufweisen sollte.

Meme-Coin ChatGPT 

Doch alles der Reihe nach:

Einprägsamer Name: Der neue Spongebob Token firmiert unter der Abkürzung SPONGE. In der Vergangenheit wurde Spongebob zur beliebtesten Zeichentrickfigur in den USA gewählt. Seit der Premiere der TV-Serie wurde Spongebob in über 200 Ländern ausgestrahlt. Wer vom SPONGE Token erfährt, dürfte diesen wohl nicht mehr vergessen. 

Einzigartiges Konzept: Ebenfalls einzigartig scheint der schnelle Launch des SPONGE Tokens in Anlehnung von PEPE oder TURBO. Denn Pepe pumpte als Besieger der Hunde-Coins und möchte nach eigener Erklärung die Vorherrschaft brechen. Nun kommt also Spongebob und möchte wiederum Fröschen und Hunden den Kampf ansagen. Mehr Infos dürften folgen – doch einzigartig ist SPONGE zweifelsfrei.

Starke Community: Zu guter Letzt erklärt ChatGPT die Notwendigkeit einer starken Community. Doch die Community ist natürlich noch überschaubar groß. Beispielsweise wurde der Twitter-Kanal erst im Mai gelauncht. SPONGE ist eben brandneu. Dennoch geht es hier um die Zukunft. Damit SPONGE 100x schafft, müsste eine leidenschaftliche Community wachsen. Doch dies ist nicht nur möglich, sondern im Hinblick auf das virale Branding sogar wahrscheinlich.

Zugleich zeigt bereits der Handelsstart, wozu SPONGE in der Lage sein könnte. Früh genug ist es dennoch – anstatt bei Dogecoin, Shiba Inu oder auch PEPE nach dem großen Hype zu kaufen, könnten Anleger bei SPONGE VOR dem Hype einsteigen. Und davon hat wohl jeder Krypto-Anleger schon einmal geträumt.

 SPONGE

Jetzt SPONGE auf Uniswap kaufen

Der Spongebob Token steht zugänglich schon auf der dezentralen Krypto-Börse Uniswap zur Verfügung. Somit können risikoaffine Anleger den ERC-20-Token ganz einfach kaufen, indem sie die Website besuchen, das Wallet verbinden und dann einen Token-Swap über Uniswap durchführen. Wer hier mit einem überschaubaren Betrag investiert, könnte schon bald ein Vielfaches an Rendite einstreichen und möglicherweise lebensverändernde Renditen erzielen.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren