Mit einer neuen Kryptowährung die Inflation besiegen?

Ethereum Stablecoin Vitalik Buterin
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Eine neue Kryptowährung namens Nuon verspricht ihren Wert automatisch an die jeweilige Inflationsrate anzupassen. Dabei handelt es sich um einen Stablecoin, der sich mithilfe eines Algorithmus anpasst. Doch angesichts des Crashs von TerraUSD zeigen sich Experten skeptisch, auch wenn Ethereum-Gründer Vitalik Buterin und Coinbase-Boss Brian Armstrong sich von der Idee angetan zeigen.

Beim Zusammenbruch des Terra-Ökosystems gingen bis zu 60 Milliarden Dollar an Geldern verloren. Aktuell kämpfen die Investoren darum, die Schuldigen vor Gericht zu bringen. Da ist es kein Wunder, dass Skepsis aufkommt, wenn ein neuer Coin auf einen Algorithmus vertrauen möchte, der seinen Wert automatisiert anpasst.

Ethereum-Gründer sieht Vorteile

Was Nuon von anderen Stablecoins unterscheidet, ist nicht nur der versprochene Schutz vor Kaufkraftverlust, sondern auch die Bindung. Diese erfolgt nicht an klassische Vermögenswerte oder andere Kryptowährungen.

Daher bezeichnet sich Nuon auch selbst als „Flatcoin“. Die Idee hatte vor einigen Monaten schon Vitalik Buterin aufgegriffen. Er argumentierte, dass die Bindung an einen echten Verbraucherpreisindex Konzentrations- und Regulierungsrisiken vermeiden könnte.

Angesichts der unsicheren Entwicklungen in der Weltwirtschaft ziehen neue Kryptowährungen verstärkt das Interesse der Anleger auf sich. So hat beispielsweise Dash 2 Trade in nicht einmal einer Woche während des Vorverkaufs über 3,4 Millionen Dollar eingebracht. Der Start ist für das erste Quartal 2023 geplant, dann soll der D2T-Coin auch an den Märkten erhältlich sein.

Ein Algorithmus berechnet die „echte Inflation“

Derzeit befindet sich das Projekt des Blockchain-Unternehmens Laguna Labs in der Testphase. Gedeckt wird der Token durch den Gegenwert in Ether. Die Wertanpassung nimmt ein Algorithmus mit dem Namen „Truflation“ vor. 

Er basiert angeblich auf 40 Datenquellen und zieht echte Marktpreise zur Berechnung einer „echten Inflation“ heran. So möchten die Erfinder eine tatsächliche Inflationsrate abbilden, die sich, wie die Erfahrung zeigt, zumeist stark von der offiziellen unterscheidet. Diese ist zumeist deutlich niedriger, weil die Zusammensetzung des Warenkorbs die Höhe entscheidend beeinflusst.

Ob das Projekt tatsächlich auf einem soliden Fundament aufbaut, wird die Zukunft beweisen. Schon in der Vergangenheit galt Bitcoin als Möglichkeit, der Inflation ein Schnippchen zu schlagen, doch aktuell zeigen haben fast alle Anlageklasse Probleme diese Erwartungen zu erfüllen.

Folgen Sie unseren Affiliate-Links:

Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation

Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor

Machen Sie Ihre Krypto Transaktionen anonym mit NordVPN

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren