Krypto News: Neuer Meme-Coin SPONGE explodiert um 500 % in 24 Stunden – nächster Pepe Coin?

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der neue Meme-Coin SPONGE ist in aller Munde. Die Krypto-Community feiert die Idee eines neuen Meme-Coins, der weder als Hund (Dogecoin, Shiba Inu und so weiter) noch als Frosch (Pepe Coin) konzipiert ist. Denn mit SPONGE kommt Spongebob Schwammkopf mit voller Wucht in das Segment der Kryptowährungen und disruptiert den digitalen Währungsmarkt.

Mittlerweile stehen nach nur einem Tag fast 500 % Rendite für Früh-Investoren zu Buche. Dennoch stehen die Chancen gut, dass sich die parabolische Kursentwicklung noch deutlich weiter fortsetzt. Denn zweifelsfrei ist nach einem Tag die Bekanntheit noch ausbaufähig. Wird SPONGE populärer, steigt das Interesse. Nimmt die Nachfrage zu, wirkt sich dies explosiv auf den Spongebob Token Kurs aus. Der 500 % Pump dürfte somit erst der Anfang sein. 

SPONGE

Der Chart macht einen stark bullischen Eindruck. Kleinere Gewinnmitnahmen werden umgehend gekauft und SPONGE schießt auf neue Allzeithochs. Ein Kaufsignal nach dem Anderen wird aktuell generiert. Der SPONGE Token hat alles Erforderliche, um einen viralen Hype zu kreieren und das initiale Investment immer noch zu vervielfachen. Dies haben auch Krypto-Wale gemerkt, die in den letzten Stunden massiv Engagement bei SPONGE aufbauten. 

Krypto-Wale kaufen massiv SPONGE

SPONGE baut einen Community-zentrierten Meme-Coin auf, der eine Marktkapitalisierung von eine Milliarde $ erreichen möchte. Bei einer aktuellen Market Cap von unter 10 Millionen $ würde sich die Small Cap Kryptowährung also noch verhundertfachen. In anderen Worten: 

Wer jetzt 1000 $ investiert, hätte 1 Million $ an SPONGE Token, wenn man das eigene Ziel erreicht.

Das attraktive Chance-Risiko-Verhältnis nehmen auch vermehrt Krypto-Wale zum Anlass, massiv in SPONGE zu investieren. 

Der nachfolgende Screenshot zeigt einen Wal, der fast 50.000 $ auf einmal in SPONGE investierte.

 SPONGE Wal

Dem Order-Book bei Dextools lassen sich auch noch weitere Summen in dieser Größenordnung entnehmen. Manch ein Wal investierte direkt 50.000 bis 100.000 $ in den neuen Meme-Coin, der der nächste PEPE werden könnte.

SPONGE Token: Praktisch, einfach & gut

Der SPONGE Token hat einen simplen Anwendungsfall. Er möchte Spongebob Schwammkopf, allseits beliebt in der Meme-Welt, nun auch in den digitalen Währungsmarkt bringen und setzt dabei auf das Meme-Segment. Mittelfristig soll eine Milliarde $ Marktkapitalisierung erreicht werden. Dies gelang mittlerweile auch dem Pepe Coin, der auf dem Pepe-Frosch basiert. Doch die Popularität von Spongebob dürfte gerade in der Krypto-affinen Bevölkerung ungleich höher sein.

Ohne große Versprechen, leere Worthülsen oder niemals erreichbaren Ambitionen steht das Team hinter dem Spongebob Token somit für Erfolg. SPONGE ist der Meme-Coin im Mai 2023 und könnte in den nächsten Tagen viral gehen, was sich wiederum explosiv auf die Kursentwicklung auswirken dürfte.

Meme-Coins wie SPONGE fügen sich ideal in ein Marktumfeld ein, das beispielsweise TURBO-Haltern oder PEPE-Anhängern exorbitante Renditen brachte. Manch ein Investor ist mit überschaubarem Einsatz zum Millionär geworden. Weiterhin scheint SPONGE in der Lage, die nächste Runde der Multibagger einzuleiten.

CoinMarketCap listet SPONGE – bullisch!

Ein Listing bei dem führenden Anbieter für Krypto-Daten und Marktinformationen CoinMarketCap ist naturgemäß bullisch für junge Coins. Erst recht, wenn die meisten Kryptos einige Wochen brauchen, um eine Notierung bei CoinMarketCap zu bekommen. SPONGE ist dies deutlich schneller gelungen. Nun dürfte CoinMarketCap einen Beitrag leisten, die Aufmerksamkeit zu vergrößern, die Beliebtheit zu erhöhen und neues Potenzial an Investoren für SPONGE freizusetzen.

 

Wer das CRV ebenso attraktiv findet und möglicherweise sein initiales Investment vervielfachen möchte, könnte jetzt SPONGE kaufen. Dies gelingt einfach, intuitiv und ohne Registrierung in weniger als 2 Minuten über die führende Ethereum-DEX Uniswap, die direkt auf der offiziellen Website des neuen Tokens eingepflegt ist. 

Website besuchen, Wallet verbinden und SPONGE kaufen – zurücklehnen und auf 100x Gewinne warten. Das könnte die Devise mutiger Investoren im Mai 2023 sein, die mit SPONGE relativ früh auf das nächste High-Risk-Reward-Investment aufmerksam werden.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren