Krypto News: Bearishe Signale bei Altcoins! Ist der Bull-Run in Gefahr?

Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

krypto-news-bearishe-signale-bei-altcoins-ist-der-bull-run-in-gefahr

Blockchain-Analysten warnen mit Blick auf die Charts vor einem neuen Crash auf den Krypto-Märkten. Ist der Bull-Run in Gefahr – oder womöglich schon vorbei?

Was ist heute bei Krypto los?

Es war eine bullishe Woche für Bitcoin und Co., auch das Wochenende war stabil – doch jetzt scheint sich eine Korrektur anzukündigen, zahlreiche Kryptowährungen bauen ab!

Bitcoin (BTC) schlägt sich mit einem Minus von 0,1% innerhalb der letzten 24 Stunden zwar gut, dafür geht’s bei den meisten Altcoins abwärts: Ethereum (ETH) beispielsweise musste -1,41% verlorengeben, Binance Coin (BNB) mehr als -2%, bei Solana (SOL) sind es -3,1%.

Auf dem Tageschart baut Solana (SOL) empfindlich ab. Bild: Coinmarketcap.com

Wo das Anleger-Auge auch hinblickt: Die überwiegende Mehrzahl der Top-100-Assets zieht sich zurück. Top-Verlierer aktuell: Bonk Coin (BONK) mit einem Rückgang um -8,11%, Manta Network (MANTA) mit Verlusten von 6,41% oder Dymension Coin (DYM) mit -6,23%. Auch der einstige Aufsteiger Ronin Coin (RON, 24% Minus auf Wochenbasis!) sieht sich massiv unter Druck, Ethereum-Konkurrent Avalanche (AVAX, -4,82%) ebenfalls (Daten von Coinmarketcap.com).

Kurzum: Nach Bitcoins bullishem Vorstoß über 48.000 Dollar scheint eine Korrektur nun überfällig. Viele Altcoins konnten massiv zulegen, wie auch die Blockchain-Forscher von Santiment in einer Prognose erklären:

„Da die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen in dieser Woche in die Höhe geschossen ist (+5,9 %) und das Volumen in die Höhe geschnellt ist (+65,4% gegenüber der Vorwoche), ist das Interesse an Altcoins gestiegen. Wenn dies geschieht, während die Preise steigen, kann es ein Zeichen von Gier sein.“

Das Problem hierbei: Was derart in die Höhe schießt, kommt auch wieder runter! Santiment:

„Der Trend während des gesamten Bullenzyklus, der im Oktober begann, war folgender:

  1. Bitcoin genießt einen isolierten Pump, die Menge wird BTC-dominant

  2. Gewinne werden in Altcoins umverteilt, die Menge wird gierig

  3. Bitcoin zieht sich leicht zurück, die Altsaison endet viel drastischer.“

Santiment rät Anlegern deshalb: Man sollte sich darauf gefasst machen, dass Punkt 3 schnell eintritt und Altcoins brutal korrigieren.

Was versteht man unter Altcoins?

Gut möglich, dass die Rücksetzer bei Altcoins bereits ein Vorbote dieser Korrektur darstellen. Wichtig aber: Auch wenn die Intensität einer potenziellen Korrektur bei Altcoins einen anderen Eindruck vermitteln könnte: Das bedeutet nicht, dass der Bull-Run vorbei ist.

Im Gegenteil: Tatsächlich hat der Bull-Run noch gar nicht richtig angefangen. Das betont beispielsweise Top-Analyst „PlanB“ in einer Analyse. BTC sei weiterhin in der Akkumulationsphase – und noch nicht in einem Bullenmarkt. Denn, so der prominente Chart-Experte:

„Ein Bullenmarkt fühlt sich komplett anders an als jetzt.“

Das bedeutet: Die Korrektur bei Altcoins könnte jetzt eine der letzten Gelegenheiten darstellen, vor dem eigentlichen Bull-Run einzusteigen! Erfahrene Krypto-Anleger wissen: So schnell, wie die Coins fallen, so schnell kann sich die Richtung auch umkehren – und die Kurse explodieren! Doch welche Kryptowährung kaufen?

Jagd nach 100x: Welche Kryptowährung kaufen?

Viele Trader blicken momentan auf großkapitalisierte Kryptos wie Solana (SOL) und Ethereum (ETH) – oder sie erwärmen sich für Token am anderen Ende des Spektrums, kaufen also ganz kleine, noch unbekannte Kryptowährungen wie Meme Kombat (MK).

Das Projekt gilt unter Tradern als Geheimtipp, hat Großes vor: Entstehen soll eine komplexe Gaming-Plattform, die Krypto-Funktionen wie Staking mit Wettmöglichkeiten und Memes kombiniert. Eine Prämisse, die den Entwicklern im laufenden Presale stolze 8,61 Millionen Dollar Kapital von Anlegern eingebracht hat.

Das verdeutlicht: Hier könnte der nächste bedeutende Wurf unter den Meme-Projekten kommen. Dafür spricht auch die Vision hinter dem Coin: ein Portal, auf dem Nutzer weltbekannte Meme-Charaktere gegeneinander antreten lassen und auf den Sieger wetten können. Und der Gewinner erhält eine Belohnung in Form von Kryptowährung!

Bullish für Anleger: Mit dem ersten Börsenlisting von Meme Kombat (MK) könnte auch ein Kurs-Explosion ins Haus stehen. Altcoin-Analyst Jacob Bury beispielsweise hält ein 10x für möglich, sieht den Preis also potenziell um den Faktor 10 explodieren!

 

Logo

Warum Sie Cryptonews vertrauen können

2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren
editors
+ 66 More

Beste Krypto ICOs

Entdecke neue Token, die sich noch im Presale befinden - Early-Stage-Picks mit Potenzial

Krypto-Marktüberblick

  • 7d
  • 1m
  • 1y
Market Cap
$3,359,418,509,350
-0.35
Trendige Coins

Weitere Artikel

Bitcoin News
Deutscher verliert enorme Summe bei Krypto-Anlagebetrug
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-06-24 14:00:00
Bitcoin News
Deutsches Unternehmen steckt das Firmenvermögen in Bitcoin
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-06-24 11:52:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren