Krypto News: Investoren haben letzte Woche eine Rekordmenge an Bitcoin abgestoßen, nur um eine Rallye zu verpassen

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Joel Frank
Über den Autor

Seit seinem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der University of Birmingham im Jahr 2018 arbeitet Joel als Analyst für Finanzmärkte und Kryptowährungen.

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Bitcoin. Source: Adobe

Laut dem neuesten Digital Asset Fund Flows Weekly Report von CoinShares verzeichneten digitale Anlageprodukte in der vergangenen Woche die höchsten wöchentlichen Abflüsse aller Zeiten. Die Nettoabflüsse in Höhe von 255 Millionen Dollar entsprachen 1,0% des gesamten verwalteten Vermögens (AuM), das aus diesem Bereich abfloss.

In Prozent der AuM ausgedrückt, waren die Abflüsse der letzten Woche die zweitgrößte Kapitalflucht aus der Kryptowährung nach dem Rückgang der AuM um 1,9% in einer Woche im Mai 2019. Damals waren es allerdings nur 52 Millionen Dollar an Abflüssen aus Anlageprodukten für digitale Vermögenswerte.

Bitcoin dominierte die Abflüsse mit 243,5 Millionen Dollar aus Long-Bitcoin-Anlageprodukten, während 1,2 Millionen Dollar aus Short-Produkten abgeflossen sind. Ethereum verzeichnete wöchentliche Abflüsse von $11 Millionen. Die Altcoin-Nettomittelflüsse waren nahezu neutral – Litecoin und Tron verloren $0,3 Millionen an Kapital, während Solana, XRP und Polygon jeweils $0,4, $0,3 und $0,1 Millionen zulegten. Andere Altcoins verloren neue $1,5 Millionen.  

Die Abflüsse aus Kryptoprodukten in der letzten Woche haben die Nettozuflüsse für dieses Jahr zunichte gemacht. Die Nettozuflüsse liegen nun bei -82 Millionen Dollar seit Anfang Januar.

Anleger stießen Kryptowährungen aufgrund von Bedenken der Banken ab

Die Anleger haben ihre Investitionen in digitale Vermögenswerte in der vergangenen Woche wahrscheinlich in einem solchen Ausmaß abgestoßen, weil sie sich Sorgen über eine Reihe von hochkarätigen Konkursen von US-Banken im Zusammenhang mit Kryptowährungen machten, darunter Silvergate und SVB Financial. Die Insolvenzen dieser Banken lösten bei den Anlegern die Befürchtung aus, dass der Übergang von Fiat- zu Kryptowährungen geschwächt werden könnte und auch die Besicherung des Stablecoins USDC von Circle, der einige Reserven bei diesen Instituten geparkt hatte.

Bitcoin war am vergangenen Freitag zu einem bestimmten Zeitpunkt so weit zurückgefallen, dass er seinen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt und seinen realisierten Preis im oberen Bereich der 19.000 $-Marke testete. Die Anleger waren wahrscheinlich auch beunruhigt über die anhaltenden aggressiven Äußerungen der US-Notenbank über die Notwendigkeit weiterer Zinserhöhungen, wie sie in einer Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell Anfang der Woche zum Ausdruck kamen.

Und verpassten eine gesichtswahrende Rallye

Die Anleger, die ihre Krypto-Bestände abgestoßen haben, haben jedoch im Laufe der letzten zwei Tage eine atemberaubende Rallye verpasst. Bitcoin wurde zuletzt im niedrigen $24.000-Bereich gehandelt, was einem Anstieg von 24% gegenüber den Tiefstständen vom vergangenen Freitag entspricht.

Die Rallye kam zustande, als 1) die US-Behörden Silvergate und SVB vor Verlusten bewahrten und ein neues Liquiditätsprogramm in Höhe von 25 Mrd. USD einführten, um weitere Bank-Runs zu verhindern, und 2) die Märkte aggressiv ihre Wetten auf eine Straffung der Fed zurücknahmen. Die Fed kann nicht weiter an der Zinsschraube drehen, wenn das US-Bankensystem am Rande des Zusammenbruchs steht, so die Überlegung, zumal ihre aggressive Zinserhöhungskampagne der Hauptgrund für die Schwachstellen war.

Laut dem Fed Watch Tool der CME rechnen die Märkte nur noch mit einer 65%igen Chance, dass die Fed die Zinssätze noch in diesem Monat um weitere 25 Basispunkte anhebt. Vor einer Woche rechneten die Märkte noch mit einer etwa 30%igen Chance auf eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte im Laufe dieses Monats und mit absoluter Sicherheit mit mindestens 25 Basispunkten.

Die Geldmärkte rechnen dann nur noch mit einer geringen Wahrscheinlichkeit von 32% für eine weitere Zinserhöhung um 25 Basispunkte (auf 5,0-5,25%) im Mai. Bis Ende 2023 werden die Geldmärkte nun einpreisen, dass die US-Zinsen auf etwa oder knapp unter 4,0% zurückgehen werden. Letzte Woche zu dieser Zeit waren die Preise eher so, dass die Zinsen das Jahr im mittleren 5,0%-Bereich beenden würden.

Die massive Neubewertung der Erwartungen einer Straffung durch die Fed hat zu einem Einbruch der Renditen von US-Anleihen geführt. Die 2-jährigen Anleihen sind wieder auf rund 4,0% gefallen, nachdem sie noch vor wenigen Tagen bei rund 5,0% lagen. Der US-Dollar gerät verständlicherweise unter Druck. Diese massive Lockerung der finanziellen Bedingungen durch die US-Behörden, um eine Finanzkrise zu verhindern, ist für Kryptowährungen äußerst positiv, wie die Kursentwicklung der letzten zwei Tage zeigt.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren