Harris oder Trump, wer ist besser für die deutsche Wirtschaft?

Donald Trump Donald Trump Krypto Donald Trump Kryptowährungen
Eine Studie gibt der aktuellen US-Vizepräsidentin den Vorzug
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

In rund zwei Wochen wählen die USA ihren neuen Präsidenten. Das Duell zwischen der US-Vizepräsidentin Kamala Harris und dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump elektrisiert auch hierzulande die Öffentlichkeit.

Wahl in den USA

Gelingt es Trump neuerlich, die erste Frau an der Spitze der Vereinigten Staaten zu verhindern, oder setzt sich die Stellvertreterin von Joe Biden durch? Je nachdem, wer die Wahl für sich entscheidet, werden die Auswirkungen auf Deutschland zu spüren sein.

Vorteile durch die Wahl von Harris?

Davon zeigt sich eine neue Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung überzeugt. Sie sehen den Sieg von Kamala Harris als vorteilhaft für die deutsche Wirtschaft an. Ihre Präsidentschaft könnte dem Land ein kleines Wirtschaftswachstum bescheren.

Bei Trump befürchten die Experten hingegen eine stärkere Abschottung der US-Wirtschaft gegenüber der Konkurrenz aus dem Ausland. Das würde die traditionell stark exportorientierte heimische Wirtschaft zu spüren bekommen. Nicht umsonst lautet das Motto von Donald Trump, „America first“.

Das Rennen wird knapp

Die Basis der Studie ist die Einschätzung von 189 Finanzmarktexperten. Sie blicken ebenso gespannt auf die Wahl am 5. November. Die letzten Umfragen deuten auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hin. Dabei dürfte Trump in den vergangenen Wochen wieder aufgeholt haben. Der Schwung, den die Demokraten nach der Kür von Kamala Harris verspürt hatten, dürfte etwas verflogen sein.

Trump warnte zuletzt davor, dass die Krypto-Welt in der Hölle leben wird, wenn Harris die Wahl gewinnen sollte. Damit versucht der Ex-US-Präsident, die Szene hinter sich zu versammeln. Doch diese ließ sich auch in den vergangenen Jahren nicht unterkriegen und brachte beständige neue Coins wie Flockerz auf den Markt.

Für Deutschlands Wirtschaftswachstum könnte die Wahl wichtige Impulse bringen, schließlich sind die Aussichten düster. Eine deutliche Erholung ist weiterhin nicht in Sicht. Höhere US-Zölle, wie unter einem Präsidenten Donald Trump erwartet, wären jetzt das Letzte, was die deutschen Unternehmen benötigen würden. Schließlich würde diese die heimischen Produkte in den USA verteuern. Das gilt für Industrie wie die Autobauer ebenso wie die wichtige Pharmaindustrie.

Weitere Artikel

News
Bitrue Hacker taucht nach letzter Aktivität 2023 wieder auf und kauft Ethereum für 30 Mio. USD
Michael Sprick
Michael Sprick
2025-06-14 13:28:22
Sponsored
Bitcoin Hyper Presale gewinnt an Dynamik, da Trader nach dem nächsten großen Ding im Kryptobereich suchen
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-06-14 07:19:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren