Gemini fügt USD-Zahlungsschienen für europäische institutionelle Kunden hinzu
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die Kryptobörse Gemini hat USD-Zahlungsschienen für institutionelle Kunden in Großbritannien eingeführt und wird sie in den kommenden Wochen für die EU hinzufügen.
Die Börse hat sich mit der Bank Frick zusammengetan, um neue Funktionalitäten auf ihrer Plattform zu ermöglichen. Die 1998 in Liechtenstein gegründete Bank Frick ist ein wichtiger Anbieter von Dienstleistungen, darunter Fondsverwaltung, Blockchain-Banking und Fondsmanagement.
Außerdem wird die Börse den 23/7-Zahlungsdienst xPULSE der Bank Frick nutzen, um „reibungslose Bankschienen“ für Einzahlungen zu ermöglichen, „auch außerhalb der Geschäftszeiten.“
Dank der Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Unternehmen sind USD-Zahlungsschienen nun für institutionelle Kunden in Großbritannien, aber auch in der Schweiz verfügbar.
Darüber hinaus wird das Team diese Funktionalität bald auch institutionellen Nutzern in Gibraltar, Jersey, Guernsey und der Isle of Man anbieten.
Das bedeutet, dass Institutionen in diesen Regionen Krypto-Transaktionen direkt in USD durchführen, Ein- und Auszahlungen in USD vornehmen und auf mehr als 80 verschiedene USD-Handelspaare zugreifen können, heißt es in der Pressemitteilung.
Darüber hinaus teilte Gemini mit, dass britische Institutionen für eine begrenzte Zeit keine zusätzlichen Gebühren für Einzahlungen und Abhebungen von Fiat-Geldern über USD-Schienen zahlen müssen.
Die Börse wird diesen Service in Europa weiter ausbauen. „Wir freuen uns außerdem, Ihnen mitteilen zu können, dass diese Funktionalität in einigen Wochen auf alle unsere institutionellen Kunden in der EU und im EWR ausgeweitet wird“, so Gemini.
In der Zwischenzeit hat Gemini auch kürzlich die Credit Card Referrals angekündigt. Damit erhalten sowohl der Geworbene als auch der Geworbene 50 Dollar in einer Kryptowährung seiner Wahl.
Die europäische Expansion von Gemini
Dieses Angebot ist das jüngste im Rahmen von Geminis Expansionsplan für den europäischen Markt. Die bahnbrechende Verordnung der Europäischen Union für den Kryptoassets-Sektor, MiCA, ist im Dezember vollständig in Kraft getreten.
MiCA wurde im April 2023 vom Europäischen Parlament verabschiedet und ist ein umfassender regulatorischer Rahmen, den die EU geschaffen hat, um eine einheitliche Regulierung der Kryptowährungen in den Mitgliedsstaaten zu schaffen. Malta hat sich MiCA schnell zu eigen gemacht.
Im November 2024 nahm die von den Winklevoss-Zwillingen betriebene Krypto-Börse offiziell ihren Betrieb in Frankreich auf, 11 Monate nachdem sie die Genehmigung erhalten hatte , als Dienstleister für virtuelle Vermögenswerte tätig zu werden.
Im Januar 2025 stellte das Unternehmen mehrere hochrangige Mitarbeiter für die Leitung seiner europäischen Einheit ein.
Im Februar erhielt es dann in Malta die grundsätzliche Genehmigung für eine Lizenz als Investmentgesellschaft, um in der gesamten Europäischen Union Perpetuals anzubieten. Wenn die Lizenz erteilt wird, kann Gemini in den Ländern der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) regulierte Futures und Optionen für erfahrene Trader und Institutionen anbieten.
Die grundsätzliche Genehmigung erfolgte, nachdem Gemini Malta als EU-Drehscheibe und Gerichtsbarkeit für die Anwendung von Markets in Crypto-Assets (MiCA) ausgewählt hatte.
Ende Februar bestätigte der Mitbegründer von Gemini, Cameron Winklevoss, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) die Ermittlungen gegen das Unternehmen ohne Anklage beendet hat, 699 Tage nach Beginn der Ermittlungen. Dies geschah, nachdem die Aufsichtsbehörde ihre Krypto-Durchsetzungsmaßnahmen eingestellt hatte, die vom ehemaligen Leiter Gary Gensler ins Leben gerufen worden waren.
„Dies ist zwar ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Ende des Krieges gegen die Kryptowährung, zu dem bereits die Rücknahme der Klage gegen Coinbase durch die SEC und die Einstellung der Ermittlungen gegen OpenSea, Robinhood und UniSwap gehören, aber es macht den Schaden, den diese Behörde uns, unserer Branche und Amerika zugefügt hat, kaum wieder wett“, schrieb Winklevoss.






