Filmemacher wegen Missbrauchs von $11M Netflix-Geldern für Aktien- und Krypto-Glücksspiele angeklagt

Im Falle einer Verurteilung droht Carl Erik Rinsch eine Höchststrafe von 20 Jahren Gefängnis.
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die Bundesstaatsanwaltschaft hat Anklage gegen den Filmemacher Carl Erik Rinsch erhoben. Ihm wird vorgeworfen, 11 Millionen Dollar von Netflix veruntreut zu haben, um riskante Aktien- und Kryptowährungsgeschäfte zu finanzieren, anstatt eine Sci-Fi-Fernsehserie zu produzieren.

Das US-Justizministerium (DOJ) hat die Anklageschrift am 18. März vor einem Bundesgericht in Manhattan veröffentlicht und beschuldigt Rinsch des Betrugs und der Geldwäscherei.

Im Falle einer Verurteilung drohen ihm bis zu 20 Jahre Gefängnis.

Staatsanwälte: Netflix finanzierte Rinschs Sci-Fi-Serie vor dem mutmaßlichen Missbrauch

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft stellte Netflix Rinsch im März 2020 das Geld zur Verfügung, um die Entwicklung von White Horse zu finanzieren, das später in Conquest umbenannt wurde.

Das Geld sollte zur Deckung von Ausgaben wie Storyboarding, Casting und Post-Produktion dienen.

Die Behörden behaupten jedoch, dass Rinsch etwa 10,5 Millionen Dollar auf ein Maklerkonto abgezweigt hat, um hochriskante Geschäfte zu tätigen, darunter Call-Optionen auf ein biopharmazeutisches Unternehmen.

Die fehlgeschlagenen Investitionen führten Berichten zufolge zu Verlusten von mehr als 5,5 Millionen Dollar.

Obwohl er die Mittel von Netflix aufbrauchte, versicherte Rinsch der Streaming-Plattform angeblich weiterhin, dass die Produktion reibungslos verlaufe.

Sein Glück wendete sich Anfang 2021, als er vom Handel mit Kryptowährungen profitierte, so die Staatsanwaltschaft.

Mit diesen Gewinnen soll er verschwenderisch umgegangen sein und Möbel und Antiquitäten im Wert von fast 3,8 Millionen Dollar, fünf Rolls-Royce, einen Ferrari, hochwertige Uhren und Designerkleidung im Wert von über 3 Millionen Dollar gekauft haben.

Obwohl in der Anklageschrift Netflix nicht explizit genannt wird, hat die New York Times bereits über den Streit des Unternehmens mit Rinsch über Conquest berichtet.

Netflix zahlte 55 Millionen Dollar an den Filmemacher für das Sci-Fi-Projekt

Netflix zahlte ihm Berichten zufolge 55 Millionen Dollar für das Projekt, stornierte es jedoch Anfang 2021, nachdem sein Verhalten unberechenbar wurde. Die Staatsanwaltschaft behauptet jedoch, er habe insgesamt 44 Millionen Dollar erhalten.

Neben Glücksspiel und Luxuskäufen soll Rinsch fast 1,8 Millionen Dollar für Kreditkartenrechnungen und 1 Million Dollar für Anwaltskosten ausgegeben haben, von denen ein Teil zur Finanzierung eines Prozesses gegen Netflix und zur Deckung seiner Scheidungskosten diente.

Rinsch ist in mehreren Fällen angeklagt, darunter in einem Fall von Betrug, in einem Fall von Geldwäsche und in fünf Fällen von ungesetzlichem Geldverkehr.

Auf Betrug und Geldwäsche steht jeweils eine Höchststrafe von 20 Jahren, auf die Geldtransaktionen jeweils eine Höchststrafe von 10 Jahren.

Nach seiner Verhaftung am 18. März wurde Rinschs Fall dem U.S. Bezirksrichter Jed Rakoff in New York zugewiesen.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Bitcoin: Countdown bis $100K – Dieser BTC-basierte Token zahlt mit ‘Milestone Farming’ aus
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-04-25 10:01:25
Altcoin News
SEC verzögert Entscheidung über Spot-ETFs für Polkadot, Hedera und einen Fonds für Bitcoin und Ethereum
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-04-25 09:54:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren