Ethereum Kurs Prognose: On-Chain-Daten zeigen stabiles Fundament – nächster Bull-Run auf 10.000 $?

Ethereum
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Daniel Robrecht
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Dauert der Bärenmarkt noch an oder sehen wir aktuell nur eine Korrektur im neuen Bull-Run? Diese Frage stellen sich aktuelle viele Marktteilnehmer. Zweifelsfrei dürfte es in der kommenden Woche Kursbewegungen geben, die vielleicht keine endgültige Entscheidung bedingen, aber dennoch eine aufschlussreichere Evaluation der Lage zulassen. Während Ethereum aktuell eine Deflation im noch nie gesehenen Ausmaß sieht und das bullische Kurspotenzial auch aus dem Shanghai-Upgrade stammen könnte, bewegt sich der Ether-Kurs rückläufig. Deutliche Verluste gab es zum Wochenende, auch dank der US-Börsenaufsicht SEC und einem drohenden Staking-Verbot in den USA. Doch On-Chain-Daten machen jetzt schon Hoffnung, dass der nächste Bullenmarkt auf einem noch breiteren Fundament stattfinden wird. 

Positive On-Chain-Daten: Breite Unterstützung für Ethereum

Glassnode-Alerts sieht ein neues 6-Monats-Hoch bei den Adressen, die mindestens 0,01 Ethereum halten. Insgesamt sind dies mittlerweile über 22,9 Millionen Adressen. Damit erholt sich auch diese Kennzahl zunehmend. Eine weitere Zunahme von Adressen dürfte die nächsten Bull-Runs auf ein breites Fundament stellen, das die Chancen explosiver Kursgewinne erhöht.

Zugleich offenbaren Daten von Etherscan, dass die Ethereum Unique Adresses kontinuierlich ansteigen. Allein am gestrigen 10. Februar kamen rund 85.000 neue Adressen hinzu. Zur Einordnung: den geringsten Anstieg gab es nach Etherscan am 6. August 2015 mit nur 41 neue Adressen. Trotz möglicherweise andauerndem Bärenmarkt bleibt das Wachstum um ein Vielfaches höher.

Ethereum Adressen

SEC, Fed & Makroökonomie: Kurzfristig entscheiden diese drei Facetten über die Ethereum Kurs Prognose 

Die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC erhöhte gegen Ende der Woche ihren Druck auf den digitalen Währungsmarkt. Nachdem Coinbase-CEO Brian Armstrong bereits Anfang der Woche auf das kursierende Gerücht eines Verbots für Krypto-Staking reagiert hatte, schloss die SEC einen Vergleich mit der führenden Exchange Kraken. Der 30-Millionen-Dollar-Vergleich inkludiert auch ein Ende des Staking-as-a-Service-Angebots von Kraken in den USA. Demnach könnten zentralisierte Unternehmen wie Coinbase als Nächstes folgen.

Zugleich befürchten Anleger augenscheinlich stärkere regulatorische Maßnahmen, sodass viele Kryptowährungen auf ein 2-Wochen-Tief fielen. Auch in der kommenden Woche dürfte Regulierung ein wichtiges Thema bei Ethereum sein – ist man doch seit dem Merge vom Proof-of-Stake abhängig.

Mit Christopher Waller und Patrick Harker sprachen am gestrigen Freitag zwei Notenbanker der Federal Reserve über Kryptowährungen. Nach Waller handelt es sich bei Kryptowährungen um riskante Investitionen, die ohne intrinsischen Wert theoretisch auch wieder auf 0 fallen können. Demgegenüber verwies Harker auf Umfragen, die die steigende Beliebtheit von Kryptos offenbaren. Augenscheinlich sind Kryptos eben doch gekommen, um zu bleiben – ganz gleich, ob dies der Federal Reserve gefällt.

Zwar verwies die Federal Reserve mit Jerome Powell zuletzt auf den Beginn eines disinflationären Zyklus, der die Teuerung bereits deutlich abkühlt. Dennoch war der letzte Arbeitsmarktbericht heiß, nachdem 517.000 neue Stellen geschaffen wurden, während Ökonomen von nur 185.000 Stellen ausgingen. In der kommenden Woche wird ein erneuter Rückgang der US-Inflation erwartet – wichtig für die Märkte.

Ethereum Kurs heute: Wie entwickelt sich ETH am Wochenende?

Coingecko taxiert den Ethereum Kurs aktuell bei rund 1520 $. Damit wurde ETH in den letzten 24 Stunden zwischen 1503 und 1529 $ gehandelt. Somit summieren sich die Kursverluste in der vergangenen Woche auf über 8,5 %. Ethereum notiert in den vergangenen 24 Stunden um rund 0,3 % leichter. Dennoch kann man nach der massiven Korrektur etwas Dynamik herausnehmen – Ethereum läuft tendenziell seitwärts, bei einem signifikant zurückgegangenen Handelsvolumen von 40 % auf rund 5,5 Milliarden $.

Ethereum technischer Ausblick

 Ethereum Chart

Aktuell wird Ethereum bei rund 1525 $ gehandelt und befindet sich damit über dem Unterstützungsniveau bei rund 1500 $. Der jüngste Ausbruch aus dem aufwärtsgerichteten Kanal stellt nun auch das nächste entscheidende Widerstandslevel dar. Sollte Ethereum den jüngsten Abverkauf als Fakeout hinnehmen und zurück über 1560 $ steigen, könnte sich Ethereum wieder in der etablierten Range bewegen. MA 50 und MA 200 bilden erst kürzlich auf Tagesbasis ein Golden Cross aus. 

Jetzt Ethereum kaufen?

Die steigende Anzahl an Adressen, Deflation, Ethereum-Staking und das anhaltende Interesse im Bärenmarkt machen Hoffnung auf eine explosive Kursentwicklung im nächsten Bull-Run. Wann dieser stattfindet, lässt sich kaum prognostizieren. Doch im Hinblick auf die sich bessernde Makroökonomie und ein mögliches Ende des Zinserhöhungszyklus der Fed scheint die zweite Jahreshälfte kein schlechter Zeitpunkt, um wirklich den Bullenmarkt zu bestätigen. Dass dieser zeitnah für einen Ethereum Kurs über 10.000 $ reicht, ist aktuell unwahrscheinlich. Vor 2024 dürften wir einen neuen Höchststand bei ETH eher nicht sehen.

Alternativ könnten sich Anleger auch in unserem Beitrag über beste Kryptowährungen 2023 von unserem Industry-Talk-Team informieren, der fortlaufend überarbeitet wird und spannende Insights rund um Kryptos mit attraktivem Chance-Risiko-Verhältnis bietet.

Weitere Artikel

Altcoin News
Beliebtes Crypto X Konto Watcher.Guru gehackt – werden gefälschte XRP News verbreitet?
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-21 14:23:48
Presseaussendungen
Krypto-KI-Agent MIND of Pepe sichert sich $7,5 Mio. im Vorverkauf – Enthüllt wichtige Entwicklungen
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-21 12:15:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren