Dogecoin verliert gegen Shiba Inu: Einstiegschance oder Finger weg?
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Meme-Coins bleiben auch im Jahr 2023 eines der spannendsten Marktsegmente, das von Anlegern vermehrt nachgefragt wird. Während die zweite Reihe der Meme-Coins häufig schnell und dynamisch pumpt, stellte sich die Kursentwicklung über weite Strecken des Jahres 2023 bei SHIB und DOGE weniger dynamisch dar. Schließlich verfügen die beiden wertvollsten Meme-Coins über eine Marktkapitalisierung von 5-11 Milliarden $.
Spannend bleibt hier die fundamentale Weiterentwicklung zu beobachten. Denn sowohl der Dogecoin als auch Shiba Inu wollen endlich reale Anwendungspotenziale schaffen, um die doch hohe Bewertung mittelfristig zu rechtfertigen.
Der Markt schenkt aktuell diesem Vorhaben bei Shiba Inu mehr Glauben. SHIB performt den DOGE in den letzten Wochen aus, der weiterhin stark von Elon Musk abhängig ist. Wie stellt sich also die Situation aktuell bei SHIB & DOGE dar – Einstiegschance oder Finger weg?
Dogecoin (DOGE): Von der Parodie zum Zahlungsmittel dank Elon Musk?
Der Dogecoin, ursprünglich 2013 als Scherz basierend auf dem “Doge”-Meme geschaffen, hat sich zu einer der bekanntesten Kryptowährungen entwickelt. Obwohl der Meme-Coin ohne ernsthaften technologischen Nutzen begann, wurde Dogecoin durch soziale Medien und die Unterstützung von prominenten Persönlichkeiten wie Elon Musk populär. Die humorvolle Herangehensweise an die Kryptowelt hat zu einer engagierten Community geführt. Trotz seines meme-basierten Ursprungs wird Dogecoin heute in verschiedenen Online-Transaktionen und sogar als Spendenmittel verwendet. Zugleich soll eine Adoption insbesondere als Zahlungsmittel vorangetrieben werden.
On-Chain-Analysen von Santiment machen Hoffnung, dass sich die Situation bei DOGE besser. Denn der Dogecoin Kurs bleibt rund 90 % von seinem Allzeithoch entfernt.
🐕 #Dogecoin's price has now climbed +25% in the past 2 weeks, and the #memecoin has been increasingly grabbing the attention of traders. A big milestone has also taken place on this run, with the average $DOGE trader active in the past year now up money. https://t.co/HhziNUjjSN pic.twitter.com/gRdhp80R1y
— Santiment (@santimentfeed) July 25, 2023
Kurzfristig befindet sich der Dogecoin an einem charttechnisch spannenden Punkt. Die aktuelle Stabilisierung verläuft unmittelbar an einem Support. Bei einem Sprung oberhalb von 0,082 $ würde sich das Chartbild weiter aufhellen.
Das Trading von DOGE ist aufgrund von Elon Musks Einfluss jedoch oft schwer vorhersehbar. Seine Äußerungen, insbesondere auf Plattformen wie X (früher Twitter), können erhebliche Kursbewegungen auslösen. Viele Trader reagieren prompt auf Elons Kommentare. Dadurch wird die Fantasie um DOGE stark von den Meinungen beeinflusst, was Vorhersagen erschwert.
Shiba Inu (SHIB): Shibarium ist erst der Anfang – SHIB-Army macht ernst
Shiba Inu ist eine Kryptowährung, die 2020 als Reaktion auf Dogecoin eingeführt wurde und oft als “Dogecoin-Killer” positioniert wurde. Inspiriert von dem gleichen “Doge”-Meme, wurde Shiba Inu schnell populär und zog viele Investoren an, die von seiner enormen Preisvolatilität angelockt wurden. Trotz seines meme-zentrierten Images hat Shiba Inu eine engagierte Community und ein eigenes Ökosystem, inklusive “ShibaSwap”, einer dezentralen Börse – und nun folgt mit Shibarium eben eine eigene Layer-2-Skalierungslösung.
Shibarium ist Shiba Inus Versuch, in einen gewinnträchtigen Markt einzudringen und sich gleichzeitig weiterzuentwickeln. Ankündigungen rund um eine Self Sovereign Identity verdeutlichen den Willen, Shiba Inu praktischer zu gestalten. Das Hauptaugenmerk liegt derzeit dennoch auf Shibarium, wobei eine baldige Aktivierung bevorsteht. Die Ansammlung von SHIB durch Krypto-Wale im Vorfeld des Releases verdeutlicht den Glauben an SHIB.
JUST IN: An #Ethereum whale just purchased 4.1 trillion $SHIB tokens.
— SHIB WOOF! (@ShibInfo) August 8, 2023
Basierend auf dem Interesse der Krypto-Wale und dem bevorstehenden Start von Shibarium könnten kurzfristige Kursrückgänge Kaufmöglichkeiten darstellen.
🎙️Speaker Announcement🎙️
— Blockchain Futurist Conference (@Futurist_conf) August 3, 2023
Shytoshi Kusama @ShytoshiKusama, Focus: Big Picture Shiba Inu is an official speaker at #Futurist23 🎉
📍 Toronto, Canada + Hybrid
🗓️ August 15-16 2023
🎟️ Tickets: https://t.co/88dmFBeoI8 pic.twitter.com/tn0gZoJPa5
Denn möglicherweise sind eben noch nicht alle Ankündigungen, die Shytoshi Kusama bei seinem Auftritt als Speaker der Blockchain-Konferenz in Toronto machen könnte, in den Kurs bei SHIB eingepreist. Hier soll dann auch Shibarium im Mainnet live gehen.
Technisch gesehen steht SHIB bei einem interessanten Preis von 0,000010 $; nachdem ein Widerstand mit hohem Volumen durchbrochen wurde, nähert sich der Preis nun dem MA200, knapp unter der psychologisch wichtigen Kursmarke, die intraday erneut überwunden, aber bis dato nicht gehalten werden konnte.
Meme-Coin Alternative: Letzte Chance beim 10x Barbie-Meme-Coin SHIBIE
Dogecoin und Shiba Inu sind beides hoch kapitalisierte Meme-Coins mit 5-11 Milliarden $ Marktkapitalisierung. Wer somit spekulativ im beliebten Marktsegment aktiv ist und hier auf kurzfristige 10x Renditen oder mehr sucht, muss etwas mehr riskieren.
Ein Kandidat für eine solche Performance könnte SHIBIE sein. Aktuell befindet sich der Shibie Coin im Presale, der noch rund vier Tage läuft. Mit fast 300.000 $ sind schon 60 % des Vorverkaufs abgeschlossen.
Wow! $SHIBIE presale is over 56% sold! Don't miss out on the fun, grab your share before it sells out! #presale #crypto #Altcoin 🚀🐾💋
— Shibie Coin | Live (@ShibieCoin) August 10, 2023
Get in now quick! : https://t.co/0vq6u6CXw2 pic.twitter.com/pTBUyCvDC1
Da hier 60 % aller Token im Presale an die Community verkauft werden, wird SHIBIE bei 0,000167 $ als Presale-Preis zum DEX-Launch eine Bewertung von unter eine Million $ aufweisen. Hier scheinen Vervielfachungen des Investments zweifelsfrei möglich.
Zugleich positioniert sich SHIBIE eben als Kombination von Shiba Inu – Meme-Coin mit Momentum – und Barbie – viraler Kino-Film im August 2023. Dies könnte dafür sorgen, dass die Nachfrage steigt und auch SHIBIE eine gewisse Viralität für sich beanspruchen kann. Die faire, transparente Tokenomics und ausreichend Liquidität für den Start auf den dezentralen Börsen sprechen für sich. Natürlich gehen aber steigende Renditechancen bei kleineren Meme-Coins auch mit anziehenden Risiken einher, die jeder Anleger in einer eigenverantwortlichen Due-Diligence für sich evaluieren muss.