Dieser Investor sagt es ist ein guter Zeitpunkt Bitcoin zu kaufen
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
USD 5.500 pro Bitcoin ist ein guter Einstiegspunkt für diejenigen, die bereit sind, diese beliebteste Kryptowährung zu kaufen, sagte Jehan Chu, Gründer von Kenetic Capital, einer Blockchain-Investitions- und Beratungsfirma. Sie haben kürzlich bekannt gegeben, dass ihr eigenes Anlageportfolio im Vergleich zum stark rückläufigen Markt seit Jahresbeginn eine Rendite von 77% erzielt hat.
Als er über Bloomberg Daybreak Asia sprach, sagte Jehan Chu: “Ich kaufte meine erste Bitcoin für 900 US-Dollar Ende 2013, und ich kaufte weiter bis auf 200 US-Dollar herunter. Diejenigen von uns, die früh dabei waren, haben das schon einmal gesehen, also denke ich, dass 5.500 US-Dollar gegenüber einem Höchststand von rund 18.000 bis 19.000 US-Dollar ein guter Einstiegspunkt sind? Das tue ich. Im weiteren Verlauf werden Bitcoin und einige der größeren Kryptowährungen zunehmend als legitimer Wertspeicher angesehen werden, insbesondere im Zuge der Ereignisse auf der ganzen Welt. Und ich denke, dass 5.500 Dollar pro Jahr als sehr günstiger Preis angesehen werden.”
Prognosen von Unternehmen, die es geschafft haben, hohe Renditen zu erzielen, könnten sich lohnen, zumal der Gesamtmarkt im Vergleich zum Dezember 2017 um rund 65 % gesunken ist. (In beiden Fällen ist es gesund, alle Prognosen mit Vorsicht zu genießen. So schätzte beispielsweise selbst Jehan Chu im Dezember 2017, dass Bitcoin bis Ende 2018 50.000 US-Dollar erreichen wird, und bestätigte diese Prognose im Januar.).
Die Rendite von 77% wird per 31. Oktober erreicht, zwei weitere Monate bis zum Jahresende. Daniel Weinberg, CEO von Kenetic Capital, erklärt: “In dieser volatilen Zeit hat sich unser firmeneigenes Anlageportfolio aufgrund unserer fundierten institutionellen Anlageerfahrung und unseres starken Risikomanagements weiterhin besser entwickelt als viele Kryptofonds.
Ob Bitcoin wieder an das Niveau von vor etwa einem Jahr anknüpfen kann, sagt Chu: “Ich denke, wir werden eine deutliche Trendwende erleben, sowohl im Bereich der Blockchain als auch bei den indikativen Preisen für Großanlagen wie Bitcoin, Ethereum und andere große Kryptowährungen mit großer Obergrenze [….] Im vergangenen Jahr haben wir gesehen, wie ICE, die Muttergesellschaft der New York Stock Exchange, Bakkt in Verbindung mit Microsoft und Starbucks gestartet hat. Wir sehen also wirklich, wie diese Blue-Chip-Marken den Raum betreten. Und ich denke, das wirkt sich insgesamt positiv auf die Begeisterung und den Komfort der Anlage aus.”
Seine Meinung über die Einstiegspunkte für Bitcoin wird von einigen anderen geteilt, insbesondere mit Mohamed El-Erian, Chefökonomischer Berater bei Allianz, einem Versicherungsriesen. Vor etwa zwei Monaten sagte El-Erian, dass Bitcoin am besten für 5.000 US-Dollar gekauft wird – eine Wiederholung seiner bisherigen Haltung vom Juni. El-Erian “erwartet jedoch nicht, dass es bis auf 20.000 US-Dollar zurückgehen wird.”
Einige Marktanalysten schließen jedoch nach wie vor nicht aus, dass der Markt weiter fallen könnte. So hat beispielsweise der bekannte quantitative Kryptowährungsanalyst Willy Woo diese Woche getwittert:
Diese letzte Lesung unserer Blockchain- und Makro-Marktindikatoren ist noch im Spiel….. https://t.co/PhWSk6aJu3
— Willy Woo (@woonomic) 13. November 2018