Dieser grüne ESG-Coin könnte 2023 um 20x explodieren und ist nur noch 48 Stunden günstig erhältlich

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Nachhaltige Investments sind ein Megatrend, immer mehr Anleger präferieren ESG-konforme Lösungen, um Vermögensaufbau zu betreiben. Denn neben einem guten Gewissen und Wohlfühlcharakter gilt der Klimawandel auch als omnipräsente Bedrohung, die neben signifikanten Risiken für das menschliche Leben eben auch gigantische Chancen für Unternehmen bereithält, die an Lösungen gegen die globale Erderwärmung mitwirken. Dies ist natürlich auch Krypto-affinen Unternehmen nicht verborgen geblieben, grüne Krypto-Projekte wollen die Blockchain-Technologie verwenden, um mit mehr Transparenz die grüne Revolution voranzutreiben.Da jede Woche neue Coins launchen und Presales eine frühzeitige Möglichkeit zum Aufbau eines Engagements bieten, sind auch umweltfreundliche Projekte en masse vorhanden. Renditeorientierten Anlegern obliegt nun die Aufgabe, die sprichwörtliche Spreu vom Weizen zu trennen.

C+Charge Presale

Mit C+Charge kann ein aktueller Vorverkauf zunehmend an Momentum gewinnen. Mittlerweile konnte der grüne ESG Coin rund 1,75 Millionen $ einsammeln – noch kurze Zeit, ist der BEP-20-Token für 0,017 $ erhältlich, sodass sich Früh-Investoren beeilen sollten, sofern sie den maximalen Puffer an Buchgewinnen vor dem öffentlichen Handelsstart wünschen. Doch warum könnte der grüne Coin CCHG in 2023 um 20x explodieren?

Schnell sein lohnt sich: CCHG 48 Stunden günstig kaufenSchon bald endet die Phase 4 des Vorverkaufs von C+Charge, bei der bereits über 1,75 Millionen $ eingesammelt wurden. In nur zwei Tagen wird der Preis für den CCHG Token dann auf 0,018 $ erhöht. Aktuell kann man den grünen ESG Coin CCHG noch für 0,017 $ erwerben. Investoren, die bereits in Phase 1 eingestiegen sind, haben bereits eine nominale Rendite von 30 % erzielt und werden beim Presale-Ende sogar schon 76,9 % Buchgewinne vor ICO erreichen.Da sich C+Charge in den aktuellen Markttrend einfügt, sich der Bekämpfung der globalen Erderwärmung verschrieben hat und ESG-konformes Kapital anziehen dürfte, wird die Nachfrage nach dem CCHG Token mit zunehmender Popularität voraussichtlich dynamisch ansteigen. Interessenten sollten sich somit beeilen, um vor dem nächsten Preisanstieg zu investieren. Wer in Phase 4 kauft, kann bis zum Ende des Vorverkaufs immerhin noch eine Rendite von 35 % erzielen – ein gutes Argument, das in schwierigen Marktphasen Sicherheit bietet.Wachstumsmarkt Emissionshandel: Dieses Anreizsystem ist revolutionärIm Jahr 2023 fungieren Emissionsgutschriften vor allem als Gebühr für Umweltverschmutzung von Unternehmen – der eigentliche Usecase ist ein anderer und das weitreichende Potenzial bleibt ungenutzt. Der Handel mit Gutschriften dient heutzutage insbesondere großen Unternehmen und benachteiligt den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Das derzeitige System belohnt diejenigen, die Waren produzieren oder Kohlenstoff verbrauchen, nicht aber die wahren Unterstützer der E-Mobilität, nämlich die Käufer und Fahrer der neusten elektrischen Fahrzeuge. In den kommenden Jahren soll der Markt für Emissionszertifikate bis 2027 auf 2,4 Billionen $ wachsen, was Unternehmen und EV-Fahrern enorme Chancen bietet – sofern die von C+Charge beabsichtigte Revolution erfolgt, die EV-Fahrer in den Mittelpunkt des Geschehens rückt.
Token-Burning schafft Deflation: Neue Tokenomics untermauert CCHG WertentwicklungC+Charge kündigte in der vergangenen Woche an, ein neues Token-Burning-Programm zu starten. Dabei werden alle CCHG-Token, die in der entsprechenden Vorverkaufsphase nicht verkauft wurden, verbrannt, was eine deflationäre Tokenomics entstehen lässt. Der Vorverkauf von C+Charge ist in acht Phasen unterteilt, die jeweils eine Woche dauern. Das erste Burning fand bereits am 22. Februar statt, das Zweite wurde heute durchgeführt. Zu Beginn des Vorverkaufs standen insgesamt 400 Millionen CCHG-Token zum Kauf bereit – rund 40 % des Total Supplys.

Tokenomics C+Charge

Innovative Web3-App: Mehr Komfort dank C+ChargeDie C+Charge App bietet ihren Nutzern eine Vielzahl von Vorteilen im Bereich der Elektromobilität. Denn dem Status quo sind Herausforderungen immanent, die den Komfort mindern. Durch den Carbon-Credit-Tracker können Nutzer ihre CO₂-Emissionen messen und durch den Kauf von Emissionsgutschriften ausgleichen – C+Charge macht E-Mobilität noch greifbarer und lohnender.Ein weiterer Vorteil der App ist die nahtlose Zahlungsfunktion, die es Nutzern ermöglicht, ihre Ladevorgänge an öffentlichen Stationen einfach und schnell zu bezahlen – alles mit dem nativen BEP-20-Token CCHG. Auch ein Ladestationen-Finder wird in die App integriert, um jederzeit schnell die nächstgelegene Ladestation finden zu können.Besitzer der EV-Fahrzeuge können in Zukunft die Wartezeiten an Ladestationen in Echtzeit eruieren, um langes Warten vor Ort zu vermeiden. Zusätzlich bietet die App eine technische Diagnosefunktion, mit der die Betreiber Probleme an den Ladesäulen identifizieren und beheben können.Nutzer der C+Charge App können außerdem Rewards in Form von CCHG Token verdienen, indem sie die App nutzen, Einkäufe tätigen oder Emissionsgutschriften umwandeln. Monetäre Anreize versprühen das Potenzial, die Akzeptanz von Elektromobilität zu steigern.Ohne Ladesäulen, keine Adoption: C+Charge könnte der Gamechanger für E-Mobilität werdenC+Charge setzt sich das Ziel, die Verbreitung von E-Mobilität voranzutreiben, indem es auf den Ausbau der Ladeinfrastruktur setzt. Denn der Mangel an Ladesäulen im Vergleich zur wachsenden Anzahl an Elektrofahrzeugen ist eine beträchtliche Hürde für die Adoption. Dazu kommen die fehlende Transparenz und eine starke Fragmentierung des Marktes, die eine breitere Einführung der E-Mobilität (noch) erschweren.Das grüne Krypto-Projekt möchte mit einem innovativen Ökosystem diese Probleme lösen. Mit der eigenen Web3-App sollen Zahlungen schnell abgewickelt und Ladevorgänge transparenter gestaltet werden. Die Vorteile der E-Mobilität und auf Förderung abzielende gesetzliche Rahmenbedingungen machen die Adoption unausweichlich. Doch über den Zeitpunkt, an welchem die E-Mobilität die Verbrenner-Technologie ablösen wird, entscheidet eben in erster Linie auch der Ausbau der Ladetechnologie. Durch die frühzeitige Unterstützung von C+Charge können Anleger die Förderung der E-Mobilität unterstützen und gleichzeitig eine attraktive Rendite erzielen.Letzte Chance: Jetzt günstig und sicher in C+Charge investierenBei Redaktionsschluss läuft die vierte Vorverkaufsphase noch exakt 1 Tag, 16 Stunden und 12 Minuten. Es verbleibt also noch ausreichend Zeit, sich am zukunftsträchtigen Vorverkauf der umweltfreundlichen Kryptowährung zu beteiligen. Denn für den Besuch der Website, der Verbindung des Krypto-Wallets und dem Tausch von ETH/USDT/BNB gegen CCHG brauchen Investoren weniger als 10 Minuten.
Dann partizipiert man fortan an der gesamten Wertentwicklung von CCHG – bereits vor dem ICO sind Buchgewinne über 30 % möglich, die zugleich als eine Art Sicherheitspuffer beim Start des öffentlichen Handels fungieren. Am Presale von C+Charge kann jeder teilnehmen, eine Sperrfrist gibt es ebenfalls nicht. Zugleich ist CCHG von SolidProof auditiert, während das Team von Coinsniper KYC-verifiziert wurde.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
DeFi News
Tschechische Zentralbank prüft Bitcoin als Reserve-Asset
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-08 11:14:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren