Die Börse Stuttgart bietet 2019 Bitcoin und Ethereum an

Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die Boerse Stuttgart Group, der Betreiber der zweitgrößten deutschen Börse, kündigte an, dass sie ihre End-to-End-Infrastruktur für digitale Assets im ersten Halbjahr 2019 in Zusammenarbeit mit der solarisBank, einem in Berlin ansässigen Fintech-Unternehmen, das mit seiner deutschen Banklizenz Banking as a Platform Services anbietet, einführen wird.

Source: Boerse Stuttgart Group

Obwohl eine vollständige Liste der verfügbaren Kryptowährungen noch aussteht, beabsichtigt die Börse, “etablierte Kryptowährungen” wie Bitcoin oder Ethereum zunächst anzubieten, später weitere Münzen nach eigenem Ermessen. Die Börse entwickelt derzeit auch eine eigene ICO-Plattform (Initial Coin Offering), und die auf dieser Plattform erstellten Token werden auch an der Börse handelbar sein.

Der Krypto-Handelsplatz wird sowohl privaten als auch institutionellen Investoren offen stehen und Ordermöglichkeiten bieten, die mit dem Wertpapierhandel vergleichbar sind, heißt es in der offiziellen Pressemitteilung.

Was die Vorschriften betrifft, so beabsichtigen sie, sie als multilaterales Handelssystem (MTF) zu regulieren – ein europäischer Regulierungsbegriff für einen selbstregulierten Finanzplatz, eine Alternative zu den traditionellen Börsen, an denen ein Markt für Wertpapiere stattfindet, der typischerweise elektronische Systeme verwendet.

Das Engagement des Börsenriesen in Kryptowährungen wurde erstmals im August angekündigt, obwohl damals in der Ankündigung nicht angegeben war, wann die neue Infrastruktur fertig gestellt werden kann. Damals sagte das Unternehmen: “Auf dieser Basis können wir zentrale Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette für digitale Assets unter einem Dach anbieten”, und sie wollen “dazu beitragen, die Akzeptanz digitaler Assets zu fördern”.

Die Börse Stuttgart ist eine Parkettbörse in Europa mit Handel über verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Derivate, Anleihen, börsengehandelte Fonds und bald auch digitale Assets. Mit einem Handelsvolumen von 81 Mrd. EUR (93,87 Mrd. USD) über alle Anlageklassen hinweg im Jahr 2017 belegt die Börse Stuttgart Platz zehn unter den europäischen Börsen.

Als eines der ersten Technologieunternehmen in Europa hat die solarisBank eine deutsche Bankenlizenz erworben, die als API-fähiges Bankgeschäft agiert. Das Unternehmen ermöglicht es Unternehmen, ihren Endkunden vollständig digitale und konforme Finanzdienstleistungen anzubieten. Im Juni dieses Jahres startete das Unternehmen die solarisBank Blockchain Factory und erweiterte sein Leistungsspektrum zu “dem spezialisierten Infrastrukturpartner der Wahl für Unternehmen der Kryptowährungs- und Blockchainnbranche”.

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

News
Märkte erschüttert, aber dieser Frosch bleibt grün, während Wall Street Pepe 84 % pumpt
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-06-20 13:39:00
News
Noch 72 Stunden, um $SOLX unter dem Börsenpreis zu ergattern – 35B SOLX Burn bestätigt, über $55M an Finanzierung
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-06-20 13:03:52
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren