Der britische Rechtsrahmen wird die Koexistenz von Stablecoins und CBDCs ermöglichen und sich an EU-Standards orientieren

CBDC Stablecoins UK
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Jimmy Aki
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Um sich den EU-Standards anzupassen, hat das Vereinigte Königreich am 6. März Pläne vorgestellt, sowohl Stablecoins als auch digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) in seine Regulierungsstruktur zu integrieren.

Der ehemalige Beamte der Bank of England (BoE), Varun Paul, beschreibt in einem Bericht von Coin Telegraph die Bemühungen des Vereinigten Königreichs, bei der Regulierung von Kryptowährungen mit dem Rest der Europäischen Union gleichzuziehen.

Die Notwendigkeit einer Stablecoin-Regulierung

Gespräche über Stablecoins und CBDCs werden seit jeher zwischen Krypto-Eingeborenen und der traditionellen Finanzwelt debattiert.

Das britische Finanzministerium hat 2023 einen Vorschlag zur Regulierung der Kryptoindustrie veröffentlicht, der vorsieht, dass Anbieter virtueller Assets (VASPs) eine Genehmigung von der Financial Conduct Authority (FCA) erhalten müssen.

Trotz der Bedenken, dass CBDCs der Dezentralisierung widersprechen, glaubt Paul, dass die Regulierungsstruktur des Vereinigten Königreichs von dieser Integration profitieren würde.

Paul, jetzt Senior Director für CBDCs und Finanzmarktinfrastruktur bei Fireblocks, sagte, dass Großbritannien von der Art seiner Finanzregulierungsstruktur profitieren würde.

Er betonte, dass gemeinsame regulatorische Rahmenbedingungen, die es der FCA, dem Finanzministerium und der BoE ermöglichen, ohne Reibungsverluste zusammenzuarbeiten, schon immer der Schlüssel zu nahtloser Finanzinnovation und -regulierung in Großbritannien waren.

Wie Paul enthüllte, würden die Regulierungsbehörden mit unterschiedlichen Aufgaben betraut. Die FCA würde Stablecoins beaufsichtigen, während sich die BoE auf “systematisch ungeduldige” Betreiber konzentriert.

Zusammenarbeit zwischen Stablecoins und CBDCs

Stablecoins wie Tether (USDT) und USD Coin (USDC) haben sich in der Kryptoindustrie zu wichtigen Hilfsmitteln entwickelt.

USDT, der am weitesten verbreitete Stablecoin, nimmt mit einer Marktkapitalisierung von über 100 Milliarden derzeit den dritten Platz unter den globalen Krypto Assets ein.

In seinem Whitepaper, das im November 2023 von Fireblocks veröffentlicht wurde, schlug Paul ein System vor, in dem die Zentralbanken CBDCs als Basis-Assets ausgeben, die durch Banknoten gedeckt sind. Dies würde das Vertrauen der Menschen in solche digitalen Assets erhöhen.

“Europa und Großbritannien sagen, dass wir eine Form von Geld brauchen, das in Euro und Pfund Sterling denominiert ist, und wir haben die Möglichkeit zu sagen, wie das aussehen soll”, heißt es in dem Whitepaper.

Er führte Bedenken bezüglich der Transparenz der Tether-Reserven an, ein populärer Fall, in dem die USDT-Gründer 2021 einen Rechtsstreit mit dem New Yorker Obersten Gerichtshof führten.

Der britische Gesetzgeber erwägt, anstelle eines Stablecoins, der den US-Dollar widerspiegelt, einen sicheren tokenisierten Vermögenswert bereitzustellen, der durch zentrale Reserven abgesichert ist.

Das Whitepaper kommt zu dem Schluss, dass Stablecoins und CBDCs nebeneinander existieren sollten.

Laut Paul kann dies durch programmierbare Verträge ermöglicht werden, die es den Zentralbanken erlauben, einen CBDC auszugeben, der elektronische Zahlungen erleichtert und als Dienstprogramm auf der Blockchain dient.

Er betonte außerdem die Notwendigkeit einer einheitlichen Währung in Fiat- und digitaler Form, um Transaktionen zu erleichtern und Finanzprozesse zu koordinieren. Folglich können die Menschen zwischen einem CBDC oder bestehenden Stablecoins wählen.

Krypto-Investoren, die meist der GenZ angehören, könnten zu Stablecoins neigen, während die älteren Generationen sich für eine von der Zentralbank ausgegebene digitale Währung entscheiden würden.

Stablecoins und CBDCs sollten auf jeden Fall nebeneinander existieren, da sie spezifische Bedürfnisse erfüllen und vielseitig einsetzbar sind.

Der britische Gesetzgeber hat bekräftigt, dass an einem Gesetzentwurf gearbeitet wird, der die Schaffung und Nutzung von CBDCs und Stablecoins bis Ende 2024 erleichtern soll.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren