Briten verkaufen 10.000 Fußball WM Tickets per Blockchain
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Einige Absolventen des Imperial College London im Vereinigten Königreich sagen, dass sie sich mit offiziellen Ticketverkäufern zusammengetan haben, um 10.000 Tickets für die Weltmeisterschaft 2018 zu verkaufen, die nächsten Monat in Russland stattfinden wird. Sie sagen auch, dass sie sich in Gesprächen mit Fußballvereinen in Großbritannien befinden und über ihre blockchainbetriebene Plattform Dauerkarten für die Saison 2019-2020 verkaufen könnte.

Das Duo, Annika Monari und Alan Vey, erklären in den Zeitungen The Times und The Guardian, dass ihr System (The Aventus Protocol) den Ticketverkäufen, gefälschten Tickets und überhöhten Wiederverkaufspreisen ein Ende setzen könnte.
Das System der Absolventen, so behaupten sie, verwendet Kryptowährungs- und Blockchaintechnologie und ermöglicht es den Veranstaltern, nicht übertragbare Tickets auszustellen. Sie haben ihre Plattform "Bitcoin des Ticketing" genannt.
Das Duo sagt, dass ihre Lösung es den Organisatoren ermöglicht, den Status und den Besitz der von ihnen ausgestellten Tickets zu verfolgen. Die Lösung, so sagen sie, kann auch die Veranstalter die Preise im Auge behalten lassen, wenn Tickets weiterverkauft werden. Monari und Vey sagen, dass die Blockchain-Technologie Fälschungen verhindert, da das digitale, gemeinsame Hauptbuch, auf dem die Lösung arbeitet, manipulationssicher ist.
Laut der Roadmap, die auf einer Website von Aventus veröffentlicht wurde, wurde die Beta-Version des Minimum Viable Product (MVP) im ersten Quartal dieses Jahres veröffentlicht, während das Startup seinen Quellcode im April veröffentlichte.






