Bitpanda sichert sich 52 Mio. USD für Expansion in Europa

Börse Investitionen Krypto
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Linas Kmieliauskas
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der Wettbewerb auf dem europäischen Kryptobörsemarkt ist dabei, sich zu verschärfen, da die in Österreich ansässige digitale Investitionsplattform Bitpanda sagte, sie habe sich eine Investition von 52 Millionen US-Dollar gesichert, um ihre Expansion auf dem alten Kontinent zu unterstützen.

Source: Adobe/Denys Rudyi

Das Unternehmen sagte, es habe "Europas größte Finanzierungsrunde der Serie A im Jahr 2020" abgeschlossen, indem es die Investition in einer Runde unter der Leitung von Valar Ventures, einer in New York ansässigen Venture-Firma, die von Peter Thiel, Mitbegründer von PayPal, mitbegründet wurde, gesichert habe.

"Unser Ziel ist es, die führende Investitions- und Handelsplattform in Europa zu werden, nicht nur für die Menschen, die bereits mit dem Handel vertraut sind, sondern für alle. Diese Finanzierung wird uns helfen, genau das zu erreichen und, was entscheidend ist, weiterhin einige der weltweit führenden Talente für unser Team zu gewinnen", wurde Eric Demuth, Mitbegründer und CEO von Bitpanda, in einer Pressemitteilung zitiert.

"Das Interesse an Investitionen ist in den letzten Jahren massiv gestiegen, und da die Menschen infolge der Pandemie mehr Zeit zu Hause verbringen, hat sich dies nur noch beschleunigt", fügte Andrew McCormack, Gründungspartner von Valar Ventures, der ebenfalls in den Vorstand von Bitpanda eintreten wird, hinzu.

Bitpanda, 2014 gegründet, sagte, dass es bereits 2020 nach Frankreich, Spanien und der Türkei expandiert habe und in diesem und im nächsten Jahr zusätzliche, nicht näher spezifizierte europäische Märkte erschließen werde. Das Unternehmen will seine Belegschaft von derzeit 230 auf 300 Mitarbeiter bis Ende dieses Jahres aufstocken.

Die Plattform, die sich auf den Handel mit digitalen Vermögenswerten und Edelmetallen konzentriert, hat nach eigenen Angaben über 1,3 Millionen Nutzer, die Zugang zu 44 Anlagewerten haben. Außerdem gab das Unternehmen an, dass es in diesem Jahr Zahlungs- und Sparplattformen eingeführt hat und die neuen Finanzmittel für den Aufbau "innovativerer Handels- und Investitionswege" nutzen will.

Das Unternehmen betreibt auch Bitpanda Pro, eine Krypto-Börse, die sich an Fachleute und Institutionen richtet. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels betrug das 24-Stunden-Handelsvolumen auf dieser Plattform mehr als 2 Mio. USD.

Bitpanda bietet seinen Benutzern den Bitpanda Ecosystem Token (BEST) an. Es wird zu 0,09 USD gehandelt und ist an einem Tag unverändert.

BEST-Preisdiagramm:

Source: coingecko.com

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren