Bitcoin-Umfrage der Deutschen Bank zeigt Optimismus der Amerikaner

Bitcoin Bitcoin Chart Bitcoin Deutschland Bitcoin EU Bitcoin Halving Bitcoin Jahreshöchststand
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Seit Beginn des neuen Jahres hat sich Bitcoin zu neuen Höchstständen aufgeschwungen. Eine Umfrage der Deutschen Bank zeigt, dass viele Amerikaner weiter an Bitcoin glauben.

Bitcoin Umfrage

Die Ansicht vieler Bitcoin-Befürworter ist bekannt. Sie gehen davon aus, dass die letzten Kursanstiege erst der Beginn eines längeren Bullenmarktes waren. Immerhin steht das nächste Halving bevor; dieses führte in der Vergangenheit mittelfristig immer zu neuen Kursrekorden von Bitcoin.

Kursanstieg über 75.000 Dollar?

Das zeigte sich auch in der neuesten Umfrage der Deutschen Bank. Dort ging jeder zehnte Befragte davon aus, dass Bitcoin kurzfristig über 75.000 Dollar steigen wird, weil weiterhin von einer erhöhten Nachfrage nach der digitalen Währung auszugehen ist. Doch rund ein Drittel der Befragten glaubt an einen Kurseinbruch auf unter 20.000 Dollar. Damit würde Bitcoin wieder jenen Wert erreichen, den der Coin zuletzt mit Beginn des Jahres 2023 aufwies.

Damals hielt die Pleite der Kryptobörse FTX die Szene in Atem, zwischenzeitlich war der Kurs auf unter 16.000 Dollar gefallen. Doch der Kurssturz hatte nichts mit Bitcoin an sich zu tun, sondern war auf die Turbulenzen von FTX zurückzuführen. Als riskante Geschäfte in anderen Bereichen schiefgingen, rissen diese auch den Rest des Unternehmens in den Abgrund.

4 von 10 Amerikanern glauben an die Zukunft von Bitcoin

Die Mehrheit der Befragten geht allerdings davon aus, dass Bitcoin auch in Zukunft florieren wird. Davon zeigten sich 40 Prozent überzeugt. 38 Prozent hingegen rechnen damit, dass Bitcoin endgültig vom Markt verschwinden wird. 1 Prozent bezeichnete Bitcoin gar als reine Modeerscheinung. Die Umfrage der Deutschen Bank wurde im März 2024 durchgeführt; 3.600 Personen nahmen daran teil.

Unterdessen kratzt Bitcoin wieder an der 70.000-Dollar-Grenze. Jener Kursanstieg, der bereits seit Beginn des Jahres zu beobachten ist, übertrifft die Vermögenszuwächse anderer Assets weiterhin deutlich. Bitcoin konnte 2024 nicht nur Gold, sondern auch zahllose Aktien in seiner Performance deutlich übertreffen. Das hilft auch neuen Kryptowährungen wie Dogeverse, die sich vom verstärkten Interesse an Kryptowährungen neue Investoren erhoffen. Beobachter blicken jetzt gespannt auf das in Reichweite befindliche Halving, das rund um den 20. April stattfinden sollte.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
DeFi News
Tschechische Zentralbank prüft Bitcoin als Reserve-Asset
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-08 11:14:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren