Bitcoin Kurs Prognose: Wo wird der Bitcoin Kurs zum Jahreswechsel 2022/2023 stehen – BTC kaufen oder verkaufen?
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Rund 50 Milliarden $ Marktkapitalisierung wurden in den vergangenen Tagen vernichtet, nachdem auch die umsatzstärkste Krypto-Börse Binance möglicherweise ins Wanken gerät. Obgleich Panikmache und FUD bei der Sicherheit zentralisierter Krypto-Börsen aktuell nicht von der Hand zu weisen sind, trifft es den breiten Markt hart. Auch der Bitcoin Kurs fiel wieder deutlich zurück und notiert aktuell unter 17.000 $. Bei nur noch zwei verbleibenden Wochen im Kalenderjahr 2022 stellt sich die Frage, zu welchem Kurs der Handel in das neue Krypto-Jahr beginnen wird. Zweifelsfrei ist eine derartige Bitcoin Kurs Prognose mit Unsicherheit behaftet. Im folgenden Artikel schauen wir uns mögliche Kursziele und Faktoren an, die Einfluss auf die kurzfristige Entwicklung vom Bitcoin haben.
Bitcoin Kurs crasht unter 17.000 $ – kann BTC endlich einen Boden finden?
In den vergangenen 24 Stunden konnte der Bitcoin um rund 0,2 % zulegen und wurde dabei in einer engen Spanne zwischen 16663 und 16806 $ gehandelt. Auf den massiven Abverkauf folgt somit eine ruhige Seitwärtsbewegung. Damit wurde die kurzfristige Erholung wieder vollständig abverkauft. Der Bitcoin Kurs zeigt sich auf Monatssicht nahezu unverändert.
Im Tageschart ist der Bitcoin zurück in die mittelfristige Seitwärtsrange gefallen. Nun scheint eine Konsolidierung die wahrscheinlichste Variante. Kurzfristig könnte sich der Abverkauf theoretisch bis auf das Kurslevel bei rund 16.000 $ fortsetzen.
Technisch ist der Bitcoin aktuell angeschlagen. Im kurzfristigen Stunden-Chart sehen wir Tendenzen einer Bodenbildung, die sich als konsolidierende Seitwärtsbewegung rund um 16.700 $ ausdrückt. Sollte das Unterstützungsniveau unterboten werden, könnte erneut Verkaufsdruck aufkommen. Denn das bearische Volumen der letzten Tage nahm in den vergangenen Stunden ab. Das Wochenende dient augenscheinlich als kurze Verschnaufpause für BTC-Bullen, die aktuell mit dem bearischen Sentiment zunehmend überfordert scheinen.
Makroökonomie für das laufende Jahr weitgehend eingepreist
In der vergangenen Woche gab es mit der Federal Reserve, der Europäischen Zentralbank und der Bank of England gleich drei Notenbanken, die ihre letzte Zinsentscheidung im laufenden Jahr kommunizierten. Im Vorfeld des wichtigen Fed-Zinsentscheids gab es eine deutliche Erholung, im Anschluss folgte der Abverkauf. Denn der Ausblick auf das Jahr 2023 hielt einen Schock bereit. Die Zinsen könnten länger und stärker steigen als gedacht, erste Zinslockerungen sind demnach erst für 2024 geplant. Doch dies sollte der Markt mittlerweile weitgehend eingepreist haben. Wirklich bahnbrechende Wirtschaftsnews werden in den kommenden zwei Wochen nicht mehr erwartet, sodass sich das makroökonomische Sentiment weder verbessern noch verschlechtern dürfte.
Alles hängt nun von Binance ab: Fällt Binance, crasht der Bitcoin!
Großen Einfluss auf die weitere Kursentwicklung dürfte demnach das Geschehen rund um die weltweit größte Krypto-Börse Binance haben. Denn Sorgen um die etablierte Krypto-Börse verunsichern Anleger zunehmend, woraufhin ein Flash-Crash den Kryptomarkt erfasste. Die Stimmung kippte zuletzt ins Negative, der Bitcoin kämpfte mit deutlichem Verkaufsdruck. Analysten sehen insbesondere beim Binance Coin (BNB) weiteres Abwärtspotenzial. Doch auch ein Crash bei Binance dürfte den gesamten Kryptomarkt erfassen und auch den Bitcoin möglicherweise bis auf 15.000 $ befördern.
#BNB has nothing but air below it
— Matthew Hyland (@MatthewHyland_) December 16, 2022
As the 3rd largest non-stable crypto, if it crashes here it's going to drag the whole crypto market down with it
Bitcoin Kurs Prognose für 2022: Wo wird BTC das Jahr beenden?
Massive Unsicherheit herrscht bei der Bitcoin Kurs Prognose für 2022, da diese von verschiedenen Faktoren abhängt. Insbesondere der weitere Verlauf rund um die Binance-Thematik scheint kaum prognostizierbar. Tendenziell scheint erneut viel Negatives in den Kurs eingepreist. Ein Rücksetzer bis auf 16.000 $ könnte jedoch folgen. Sollte sich das Sentiment wieder drehen, wäre eine Erholungsbewegung bis auf rund 19.000 $ vorstellbar. Das Kursziel von rund 20.000 $ scheint für das laufende Jahr eher unwahrscheinlich, obgleich sich bei einer Trendwende oftmals eine massive Dynamik ergibt.
Positiv stellt sich das anhaltend hohe Interesse der Krypto-Wale dar, sodass die Adressen mit mehr als 10 Coins beim Bitcoin ein neues All-Time-High erreichten.
📈 #Bitcoin $BTC Number of Addresses Holding 10+ Coins just reached a 2-year high of 154,796
— glassnode alerts (@glassnodealerts) December 17, 2022
View metric:https://t.co/0NzRiyaeFg pic.twitter.com/Xt7oalCjU0
Kryptowährungen professionell analysieren: Diese neue Plattform revolutioniert die Krypto-Analysen
In einem schwierigen Marktumfeld kommt der fundierten Analyse von Kryptowährungen immer größere Bedeutung zu. Da viele Tools wie Glassnode oder Bloomberg nur professionellen Anlegern zur Verfügung stehen, haben diese einen entscheidenden Vorteil. Dash 2 Trade möchte im Marktumfeld nach dem FTX Crash massiv davon profitieren, dass man eine erschwingliche, aber hochwertige Lösung für Krypto-Analysen anbietet. Auf der innovativen Plattform finden Krypto-Anleger multifunktionale Features, wie On-Chain-Analysen, Metriken, Social-Trading, ICO-Scoring und vieles mehr.
https://www.youtube.com/watch?v=23PaSkNpWeo
Die nächsten Termine sind für Dash 2 Trade fix. Nachdem man 10 Millionen $ im Presale einsammeln konnte, soll Anfang Januar am 05.01 der offizielle Release des Dashboards stattfinden. Im Anschluss möchte man am 11.01.2023 den D2T Token initial auf der ersten CEX listen. Wer sich noch frühzeitig an einem vielversprechenden Projekt beteiligen möchte, kann nur noch weniger als 20 Tage den nativen ERC-20-Token D2T kaufen, der neben der Chance auf eine überdurchschnittliche Rendite auch den Zugang zur Analyseplattform gewährt.






