Bitcoin Kurs Prognose: Nicht nach dem perfekten Einstieg suchen – Krypto-Trader empfiehlt diese Strategie!

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Daniel Robrecht
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Während der breite Kryptomarkt vor dem Wochenende leicht fester notiert, gibt es beim Bitcoin erneut wenig Veränderung. Auf Tagessicht hält sich der Bitcoin Kurs beständig und wird in einer kleinen Handelsspanne getradet. Damit kann sich der BTC knapp über 16.500 $ halten. Ob das aktuelle Kursniveau schon das diesjährige Verlaufstief und eine hervorragende Chance zum Akkumulieren von BTC darstellt, wird erst die Zukunft zeigen. Die Suche nach dem perfekten Einstiegszeitpunkt und dem Abschluss der Bodenbildung ist mit signifikanten Risiken verbunden. Unsicherheit bleibt hier vorbestimmt. Dies sieht nun auch der Krypto-Trader @rovercrc ähnlich und empfiehlt eine andere Strategie, mit welcher er beim Bitcoin in den Markt einsteigt.

Krypto-Trader setzt auf diese Strategie: Dollar-Cost-Averaging (DCA)

Die Begriffe „Bitcoin Boden“ oder „Bitcoin Bottom“ generieren in den sozialen Netzwerken aktuell ein großes Interesse. Immer wieder liest man von einer angeblich abgeschlossenen Bodenbildung, nur um kurze Zeit später, erneut einen Abverkauf zu erleben. Diesen Umstand nimmt augenscheinlich Krypto-Influencer Crypto Rover mit fast 400.000 Followern zum Anlass, um die Suche nach dem exakten Bitcoin-Boden als Fehler zu betiteln. Vielmehr glaube auch er langfristig an den Bitcoin, habe aber eine bessere Strategie, um bereits jetzt in den Markt einzusteigen.

Die Rede ist vom DCA – dem Dollar-Cost-Averaging. Dabei handelt es sich um den sogenannten Durchschnittkosteneffekt, der bei einer gleichbleibenden Investitionshöhe einen gestaffelten Einstieg in ein Asset über mehrere Wochen oder Monate hinweg ermöglicht. Jeden Monat (frei nach Belieben auch Tag, Woche oder Jahr) zahlt man nun den gleichen Betrag für Bitcoin – unabhängig davon, ob der Kurs stiegt oder nicht. Somit profitiert man von einem fallenden Bitcoin Kurs dergestalt, dass dann größere Bruchstücke akkumuliert werden können. 

Ähnlich geht mit El Salvador auch ein populäres Beispiel vor. Denn der erste Staat mit Bitcoin-Adoption kauft fortan jeden Tag einen Bitcoin – auch nach der DCA-Strategie.

Mit geringem Risiko langfristig rentabel in Bitcoin investieren

Eine Wunderwaffe ist der Cost-Average-Effekt nicht. Dennoch wirkt dieser besonders bei schwankungsfreudigen Assets, wie eben dem Bitcoin. Damit kann man potenzielle Verluste begrenzen und insbesondere die Risikoseite modifizieren. Denn aktuell ist der Bitcoin stark angeschlagen, das Vertrauen ist nach dem FTX-Crash erschüttert, obgleich sich am Konzept des Bitcoins eigentlich nichts geändert hat. Im Gegenteil bleibt der Bitcoin als dezentrales Netzwerk intentional genau die Art von Kryptowährungen, die Desaster wie FTX verhindern wollte. Sicherheitsorientierte Anleger können beim Kauf von volatilen Assets mit gutem Gewissen auf die DCA-Strategie setzen. 

Bitcoin Kurs Prognose: Wird BTC weiter steigen oder fallen?

In den vergangenen 24 Stunden wurde der Bitcoin Kurs zwischen 16.400 $ und 16.657 $ gehandelt. Damit blieb die Handelsspanne eng um die 16.500 $. Nach einem Dip auf ein 7-Tage-Tief bei 15.665 $, das zugleich auch das Bitcoin Verlaufstief für das laufende Börsenjahr markiert, gab es somit eine leichte Erholung. Charttechnisch verläuft der Bitcoin Kurs weiterhin an einem signifikanten Unterstützungslevel im Wochen-Chart, das den langfristigen Trend anzeigt. Hier sollte der Support halten, wenn nicht könnte der Bitcoin-Kurs zunächst weiter bis auf 11.500 $ fallen. Sollte der Bitcoin-Kurs demgegenüber das Kursniveau bei rund 19.000 $ erneut zurückerobern, dürfte sich das Sentiment drehen. Bis dahin bleibt der Bitcoin charttechnisch angeschlagen – eine Entscheidung über die weitere Kursentwicklung steht noch aus.

 Bitcoin Kurs

Bitcoin Alternativen: Neuer Meilenstein bei spannendem NFT-Game – nur noch 33 % der Token verfügbar 

Wer aktuell dem Bitcoin Kurs noch nicht traut und lieber ein wenig abwarten möchte, könnte auf einen neuen Presale-Token schauen. Denn durch Änderungen am Presale von Calvaria (RIA) wird der Vorverkauf zeitnah enden. Mittlerweile erreichte Calvaria (RIA) fast zwei Millionen $, sodass nur noch 33 % der Token verfügbar sind. Lange dauert es nicht mehr, bis der Preis von 0,025 $ auf 0,0325 $ angehoben wird. Wer nun noch für 0,025 $ einsteigt, kann Buchgewinne in Höhe von 30 % im Presale erzielen.

Zugleich gibt es auch weitere Aspekte, die Calvaria: Duels of Eternity zu einem spannenden NFT-Sammelkartenspiel und den nativen Token RIA zu einem potenziellen 10x Coin machen. Denn zum einen konnte man Unterstützung durch Kucoin und Gate.io gewinnen – zwei Major Exchanges. Das gesamte Konzept zielt auf den Eintritt in den Massenmarkt ab, sodass man eher untypisch für P2E-Games konventionellen Gamern die kostenlose Teilnahme ermöglicht.

Hier zu Calvaria (RIA)

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren