Andreessen Horowitz unterstützt das Krypto-Startup EigenLayer mit einer Investition von 100 Millionen Dollar

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
David Pokima
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die Risikokapitalgesellschaft Andreessen Horowitz hat nach der jüngsten Finanzierungsrunde 100 Millionen Dollar in das Krypto-Restatement-Startup EigenLayer investiert.

Aus einem neuen Bericht von Bloomberg geht hervor, dass das Unternehmen das Startup mit einer Investition von 100 Millionen Dollar unterstützt hat, da es mit seinem Restating-Modell an Popularität gewinnt.

Der Plan von EigenLayer zur Wiederverwendung von Ethereum-Stakes ermöglicht es Ethereum-Stakern, mehr Ertrag zu erzielen, indem sie anderen Projekten mit demselben ETH-Stake Sicherheit bieten. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Wiederverwendung von ETH-Stakes für mehrere Plattformen im Netzwerk.

Die Plattform hat in diesem Jahr bei den Nutzern digitaler Assets und seit dieser Finanzierungsrunde auch bei Institutionen an Attraktivität gewonnen. Sreeram Kanaan, ein ehemaliger außerordentlicher Professor an der University of Washington und der Gründer des Unternehmens, fasste das Modell des Unternehmens in einem Interview zusammen.

“Die Idee ist, dass Sie beim Staken von Ethereum versprechen, dass Sie die Ethereum-Netzwerkknoten korrekt betreiben werden”, sagte Kannan in einem Interview.

“Beim Restaking nehmen Sie dieselben Ether und geben zusätzliche Versprechen ab, dass Sie auch andere Netzwerke korrekt validieren werden.”

Kannan verriet, dass die Vereinbarung am Donnerstag bekannt gegeben wird und fügte hinzu, dass das Unternehmen im März 50 Millionen Dollar eingeworben hat, aber keine Angaben zur Bewertung des Unternehmens machte.

Parteien begrüßen die Nützlichkeit des Protokolls

Obwohl das Unternehmen mit einem Punktesystem für Nutzer arbeitet, die die Integration der Community wiederherstellen, fügte er hinzu, dass es derzeit keine Pläne gibt, einen nativen EigenLayer-Token einzuführen.

Auch Ali Yahya, ein Partner bei Andreessen Horowitz, lobte die Bedeutung von EigenLayer auf dem Markt. Ihm zufolge werden die Nutzer durch das Staken von Assets auf neue Dienste auf EigenLayer belohnt.

“Es wird die Entwicklung aller möglichen neuen Arten von Anwendungen ermöglichen. Die Leute werden Kapital staken, um von neuen Diensten zu profitieren, die auf EigenLayer aufsetzen.”

Yahya fügte hinzu, dass es zwar noch keine Pläne für einen EigenLayer-Token gibt, dass es aber andere Methoden der Monetarisierung geben könnte, einschließlich eines traditionellen Geschäftsmodells. Was die Regulierung angeht, so deutet Kanaan an, dass das Modell nicht unter die Staking-Regulierung der Securities and Exchange Commission (SEC) fällt.

Er betonte, dass das Unternehmen in erster Linie einen Markt für Nutzer anbietet, die einen erneuten Einsatz tätigen wollen, und nicht das anfängliche Staking, das im Visier der Regulierungsbehörden steht. Schließlich fügte er hinzu, dass die SEC und insbesondere Gary Gensler es sehr begrüßen würde, wenn er verstehen würde, was sie aufbauen.

Andreessen Horowitz wechselt inmitten steigender VC-Finanzierung

Im Laufe der Jahre war Andreessen Horowitz ein bedeutender Investor in mehrere Krypto-Startups und hat 2022 4,5 Milliarden Dollar an Finanzmitteln für Unternehmen aufgebracht.

Ein Bericht von PitchBook zeigt, dass die VC-Investitionen in Krypto-Startups im 4. Quartal 2023 um 2,5% gestiegen sind, der erste Anstieg seit dem 2. Im Jahr 2022 führten allgemeinere makroökonomische Faktoren und branchenweite Einbrüche zu einer schlechteren Stimmung bei den Anlegern, was zu niedrigeren Asset-Preisen führte.

Dies führte zu einer geringeren VC-Finanzierung, geschwächten Märkten und einem Abschwung der Minengesellschaften, da die meisten Unternehmen Verluste verzeichneten.

Der jüngste Aufschwung des Marktes nach der Genehmigung eines Spot-ETFs durch die SEC führte jedoch zu einem größeren Appetit der Anleger und zu mehr Projektfinanzierungen.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren