3 Gründe, warum Bitcoin im Oktober auf 40.000 $ steigen könnte, während Bitcoin Minetrix 375.000 $ erreicht

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Daniel Robrecht
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der Bitcoin Kurs fällt zurück auf das Niveau bei 27.500 $. Dies scheint nach dem starken Start in den Monat Oktober wenig verwunderlich, sodass sich die Wochengewinne noch auf rund 5 % belaufen. Zugleich hat sich im Bereich 27.000 bis 27.500 $ eine kleinere Unterstützung herausgebildet, die nun Halt für alle Bitcoin-Bullen bieten könnte. Trader sehen zunehmend Kurspotenzial bis auf 40.000 $ im Monat Oktober. Schauen wir uns einmal drei Gründe an, warum der Bitcoin Kurs das Kurslevel wirklich erreichen könnte.

Während der Bitcoin somit durchaus Hoffnung auf mittelfristig bullische Kursbewegungen macht, stellt sich die Situation beim neuen Krypto-Presale von Bitcoin Minetrix ähnlich positiv dar. Denn rund 375.000 $ wurden in den letzten Tagen erlöst. Damit zeigt sich schon nach einer Woche im Vorverkauf ein ansprechendes Interesse, das aus dem spannenden Konzept hinter BTCMTX rührt. Denn Bitcoin Minetrix strebt eine Dezentralisierung des Bitcoin-Minings an, was wie folgt beschrieben wird:

„Bitcoin Minetrix ist eine tokenisierte Cloud-Mining-Plattform, die es normalen Menschen ermöglicht, Bitcoin (BTC) auf dezentrale Weise zu schürfen. Wir tokenisieren Cloud-Mining, um eine sichere und transparente Erfahrung zu gewährleisten.“

 

Drei Gründe, warum der Bitcoin jetzt auf 40.000 $ steigen könnte:

1. Ansprechende Charttechnik


Mit dem jüngsten Kurssprung hat der Bitcoin den Ausbruch über 26.500 $ geschafft. Solange sich der Bitcoin über 27.000 $ hält, ist das bullische Setup intakt. Inzwischen sollte der Bitcoin Kurs insbesondere über dem 200 EMA im Wochenchart verharren, um die positive Stimmung beizubehalten.

Ein Kurssprung über die psychologisch wichtige Kursgrenze von 30.000 $ dürfte wohl die Stimmung anfachen. Erfahrungsgemäß kommt es hier zu einem verstärkten Kaufvolumen.

Die Charttechnik orientiert sich an historischen Preisentwicklungen. Darauf aufbauend zeigt der Krypto-Experte @ali_charts ein Preismuster, das nun einen Sprung über 30.000 $ indizieren könnte.

2. Positive Saisonalität und Jahresendrallye


Der Monat Oktober, auch gerne als „Uptober“ bezeichnet, überzeugt mit einer historisch ansprechenden Saisonalität. Denn das vierte Quartal ist Kryptowährungen meist positiv gestimmt. Nicht von ungefähr kam es wieder zu einer vielbeachteten Jahresendrallye, bei welcher der Bitcoin Kurs regelmäßig überdurchschnittliche Renditen für Investoren brachte. Natürlich ist eine Jahresendrallye niemals obligatorisch. Dennoch handelt der Markt gerne derartige Saisonalitäten, sodass Hoffnung auf bessere Zeiten besteht.

Zugleich könnte eine Jahresendrallye von Bitcoin-Spot-ETFs befeuert werden. Selbst wenn sich die SEC in diesem Quartal noch nicht zu einer Zulassung durchringen könnte, werden im ersten Quartal 2024 die finalen Fristen ablaufen. Dann wird es eine Entscheidung geben – der Markt dürfte ob der höheren Wahrscheinlichkeit für einen Bitcoin-Spot-ETF schon im Voraus diesen Umstand einpreisen.

3. Bitcoin-Wale werden bullischer  


Auch das Transaktionsverhalten der Krypto-Wale macht erneut Hoffnung auf einen starken Monat Oktober. Denn zuletzt akkumulierten die Großinvestoren verstärkt BTC und haben insbesondere in der schwachen ersten Septemberhälfte in Bitcoin investiert. Große Wal-Transaktionen gab es im Dezember en masse. Diese gingen auch mit einem sinkenden Angebot auf den Krypto-Börsen einher.

Erfahrungsgemäß handelt es sich dabei um eine bullische Kombination, die eine positive Angebot-Nachfrage-Dynamik für BTC auslösen kann.

Bitcoin Alternative: Bitcoin Minetrix profitiert vom Bullrun


Erfahrungsgemäß profitieren bei einem bullischen Sentiment für Bitcoin auch andere Altcoins, vornehmlich Bitcoin-Forks und Bitcoin-nahe Projekte, da Anleger dazu neigen, ihre Gewinne in andere Kryptowährungen zu diversifizieren. Dieser „Spillover-Effekt“ kann dazu führen, dass auch kleinere, mit Bitcoin verbundene Kryptowährungen Kursanstiege erleben, wenn das Vertrauen und das Interesse in Bitcoin steigt. Ein potenzieller Profiteur ist Bitcoin Minetrix.

Bitcoin Minetrix hat in diesem Marktumfeld bereits 375.000 $ in wenigen Tagen eingesammelt – ein durchaus stattliches Ergebnis für einen neuen Krypto-Presale, der seine Bekanntheit erst noch ausbauen muss. Nun möchte Bitcoin Minetrix ein wichtiges Thema angehen und die Zentralisierung und schlechte Zugänglichkeit des Bitcoin-Minings für Privatanleger auflösen.

Dabei ist das Ziel, eine Plattform für tokenisiertes und vollständig dezentrales Cloud-Mining aufzubauen, das transparent und günstig über die Ethereum-Blockchain abgewickelt wird. Der günstigste Preis von 0,011 $ für einen BTCMTX Token gilt nur für die erste Vorverkaufsphase. Im Anschluss wird es eine erste Preisanhebung um 10 % geben, sodass sich für Früh-Investoren attraktive Buchgewinne aufbauen.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
DeFi News
Tschechische Zentralbank prüft Bitcoin als Reserve-Asset
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-08 11:14:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren