3 Gründe, warum Analysten bearisch für Dogecoin und bullisch für Love Hate Inu sind
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Werfen wir einen Blick auf die Meme-Coins bei CoinMarketCap sehen wir mit 17 Milliarden $ eine etablierte Marktkapitalisierung. Natürlich stammt diese primär vom Dogecoin oder Shiba Inu. Doch Meme-Coins haben sich einen fixen Platz im digitalen Währungsmarkt erkämpft – dank freudiger Unterstützung der leidenschaftlichen Communitys, die DOGE oder SHIB nach Gutdünken auf eine Rallye schicken. Dennoch gibt es eben auch signifikante Risiken. Wie könnte es anders sein, dass der Dogecoin als ehemals ausdrücklich konzipierte Spaßwährung eben auch immanente Risiken birgt? Da ist es kaum verwunderlich, dass einige Krypto-Kenner den Dogecoin bearisch sehen. Demgegenüber nimmt das bullische Sentiment für Love Hate Inu zu. LHINU generiert bullisches Momentum und könnte nun 2023 der bessere Meme-Coin sein.
Massive Korrekturbewegung: 0,010 $ Widerstand zu stark, DOGE wird abverkauft
Im Tageschart sehen wir beim Dogecoin nach jüngstem Pump eine massive Korrekturbewegung. In den letzten 24 Stunden verlor der Dogecoin rund 8,5 % seines Werts und wird nun bei 0,084 $ gehandelt. Kurzfristig sah alles so aus, als könne der DOGE die psychologisch wichtige Kursgrenze von 0,010 $ überwinden. Doch der Dogecoin prallte nach einer Rallye vom Resistance-Level ab. Seitdem brach das Handelsvolumen ebenfalls massiv ein. Nun testet der Dogecoin Kurs eine unterstützende Trendlinie. Sollte diese unterboten werden und auch die MA 100 und 200 bei 0,0825 $ nicht halten, könnte sich der Abverkauf beschleunigen. Händler agieren vornehmlich an der Seitenlinie und warten eine Bodenbildung ab. Erst, wenn die Support-Level halten, könnte eine Gegenbewegung einsetzen.
Marktkapitalisierung noch nicht gerechtfertigt: wann folgen wirklich fundamental bewegende News?
Die Entwickler hinter dem Dogecoin haben eine Vielzahl von Ideen, die mithin den Dogecoin fundamental etablieren sollen. Doch Stand jetzt ist es damit nicht weit her. Der Dogecoin Kurs notiert bei 0,084 $ und hat dennoch eine Marktkapitalisierung von über 11,7 Milliarden $ – zu viel für einen Meme-Coin ohne weitreichenden, intrinsischen Nutzen. Sollte die Fundierung der Usecases gelingen, könnte der DOGE zweifelsfrei pumpen und auch an Marktkapitalisierung gewinnen. Man denke nur mal an das Potenzial, wenn sich Elon Musk wirklich durchringen würde, den Dogecoin als primäres Zahlungsmittel bei Twitter oder der neuen Super-App X zu verankern. Doch so weit ist es noch nicht. Über kurz oder lange dürfte eine Rechtfertigung der Market Cap durch fundamentale News erforderlich sein, andernfalls dürfte der Dogecoin weiter gen Süden tendieren.
Starke Abhängigkeit von Elon Musk
Zugleich beinhaltet der Dogecoin Kurs eine starke Abhängigkeit von Elon Musk, dem streitbaren CEO von Twitter und Tesla. Dies kann zweifelsfrei Chancen und Risiken gleichermaßen bieten. Doch eins ist sicher – der Dogecoin entwickelt sich nicht nur korrelierend mit dem Gesamtmarkt, sondern auch in Abhängigkeit von Elon Musk. Dieser führte zuletzt beispielsweise den DOGE-Icon als Twitter-Logo ein, der Kurs pumpte. Anschließend ruderte Twitter zurück. Der typische blaue Vogel rangt wieder über das soziale Netzwerk und der Dogecoin gab alle Gewinne ab. Bekundet Elon Musk seine Unterstützung, folgt ein massiver Pump. Sofern Elon Musk tendenziell kritisch über den Dogecoin philosophiert, folgen signifikante Abverkäufe.
Doge is only depend on elon musk and no any uaecases other than musk's tweets
— chinthaka93 ⚛️.fuel.plena” Tabi 🟧 (@chinthaka19932) November 30, 2022
Analysten sehen 10x Potenzial für Love Hate Inu: Meme-Coin mit Utility
Demgegenüber strahlt der neue Meme-Coin Love Hate Inu (LHINU) ein bullisches Gesamtbild aus und könnte schon bald einen Weg in die Top 10 des Marktsegments der Meme-Coins finden. Denn hier treffen realer Usecase und virales Hype-Potenzial aufeinander – LHINU scheint ein Top-Coin im aktuellen Marktumfeld.
Love Hate Inu unterscheidet sich von anderen sinnlosen Meme-Coins durch den echten Anwendungsfall, der auf ein innovatives Abstimmungssystem abzielt. Dies hat das Potenzial, die traditionelle Umfrageindustrie zu verändern. Die aktuelle FOMO nimmt rapide zu, da der Vorverkaufspreis von 0,000115 $ schon in einem Tag auf 0,000125 $ steigt, was eine Verteuerung von 8% vom aktuellen Preis entspricht.
Während virale Coins wie Shiba Inu oder Dogecoin als Referenzpunkte für eine potenzielle Love Hate Inu Kurs Prognose dienen können, kombiniert LHINU die Viralität der Top-Coins mit einem grundlegenden Anspruch, der auf seinem einzigartigen Abstimmungssystem basiert. CEO Carl Dawkins ist zuversichtlich, dass Love Hate Inu für Großes bestimmt ist.
„Was ich an Love Hate Inu liebe, ist die Tatsache, dass es die Viralität verkörpert. Wir haben schon jetzt so viel Spaß damit“
„Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass Love Hate Inu die Art von Projekt ist, für die Krypto gemacht wurde. Es ist ein sicheres Online-Abstimmungssystem, dessen Ergebnissen man vertrauen kann, und es ist auch bot-sicher – es hat eine Menge für sich.“
Sobald die Love Hate Inu-Plattform live geht, haben die Nutzer die Möglichkeit, über aktuelle Themen abzustimmen oder kritische Fragen zu stellen. Der Staking-Mechanismus wird durch Smart Contracts abgesichert, um Spam und Manipulation bei Online-Umfragen endlich zu vermeiden. Der Abstimmungsprozess ist darüber hinaus transparent und anonym. Der Vorverkauf von Love Hate Inu ist fair konzipiert, da 90 % des Gesamtangebots von 100 Milliarden Token der Öffentlichkeit angeboten werden. Dadurch wird das Risiko eines “Rug-Pulls” minimiert. Love Hate Inu könnte derzeit eine der vielversprechendsten Wetten auf eine parabolische Wertentwicklung sein und ein besseres CRV als Dogecoin aufweisen.