2 Verdächtige wegen Bitcoin-Diebstahl in Japan verhaftet

Bitcoin Börse btc Cryptonews Krypto Kryptowährung
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Jaroslaw Adamowski
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Krypto-Diebe haben gerade einen weiteren Beweis dafür erhalten, dass sie nicht davor gefeit sind, geschnappt zu werden, da die japanische Polizei zwei Männer verhaftet hat, die im Oktober 2018 etwa 78 Millionen JPY (700.000 USD) in Bitcoin (BTC) von einem Konto bei CoinExchange, einer inzwischen nicht mehr existierenden Kryptobörse, gestohlen haben sollen.

Source: iStock/jinga80

Die Cyberkriminalitätseinheit der Tokioter Polizei hat zwei japanische Bürger im Alter von 25 und 28 Jahren wegen Computerbetrugs verhaftet, berichtet die Japan Times. Die beiden Männer haben angeblich Zugang zu dem Konto von Vipstar, einem japanischen Kryptomanagement-Unternehmen, das angeblich eine eigene Coin, die Vipstarcoin (VIPS), entwickelt. Das Metropolitan Police Department leitete eine Untersuchung des Diebstahls ein, nachdem die Firma den Diebstahl der Krypto-Münze gemeldet hatte. Die Bitcoins gehörten zu Vipstars eigenen Mitteln und nicht zu den Kunden des Unternehmens.

Die gestohlene Kryptowährung wurde vom Konto des Unternehmens auf zwei verschiedene Konten an ausländischen und inländischen Börsen umgeleitet. Zu dieser Zeit war der 25-jährige Verdächtige bei der in Tokio ansässigen Firma angestellt und fungierte als deren Chief Technology Officer, und er teilte die Anmeldedaten mit dem 28-jährigen Mann, der sie benutzte, um illegal auf die Bitmünzen der Firma zuzugreifen. Die beiden sollen sich vor einigen Jahren auf einem Online-Bulletin Board getroffen haben und behaupten, sie hätten sich nie persönlich getroffen.

Ein Teil der gestohlenen Kryptos wurde angeblich gegen Bargeld eingetauscht, das auf einem der Konten der Verdächtigen hinterlegt wurde. Der Mann hob etwa 6 Millionen JPY von seinem Konto ab und gab es für Reisen und die Bezahlung seiner Schulden aus, wie die lokale Tageszeitung Mainichi Shimbun berichtete.

“Mir gefiel die damalige Managementpolitik des Präsidenten nicht, deshalb dachte ich, ich würde die Firma zerstören”, gestand der ehemalige Technik-Chef von Vipstar gegenüber den Strafverfolgungsbehörden.

Beide Verdächtige bekennen sich angeblich zu den Anklagepunkten.

CoinExchange kündigte an, dass das Unternehmen im Oktober 2019 aufgrund seiner finanziellen Schwierigkeiten geschlossen werden würde. Die Website der Börse blieb bis zum 1. Dezember 2019 für Auszahlungen geöffnet.

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren