Snorter Bot Token kaufen: Alles zum $SNORT Token Presale 2025

Autor
Autor
Nico van Ledden
Geprüft von
Autor
Stefanie Herrnberger
Über den Autor

Stefanie Herrnberger ist als freiberufliche Referentin und Redakteurin tätig. Ihre langjährige berufliche Erfahrung in den Bereichen Blockchain, Kryptowährungen und Digitalisierung bieten ihr den...

Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der Hype rund um Trading-Bots und Memecoins mit echter Funktionalität erreicht mit dem Snorter Token eine neue Stufe. Wer Snorter kaufen möchte, steht vor einer einzigartigen Gelegenheit: Der $SNORT Presale läuft auf Hochtouren und kombiniert Meme-Appeal mit Highspeed-Trading-Utility. Was hinter dem Telegram-nativen Trading-Bot steckt, wie und wo man Snorter Token kaufen kann – und ob sich das Investment 2025 lohnt, zeigt dieser Überblick.

Was ist der Snorter Token ($SNORT)?


Snorter ist ein Telegram-nativer Trading-Bot, der vollständig in den Netzwerken Solana und Ethereum operiert und dabei eine funktionale Lücke im Markt schließt: die Verbindung zwischen hochfrequentem Krypto Handel und intuitiver Chat-Oberfläche.

In einem Umfeld, in dem Geschwindigkeit, Reaktionszeit und Transaktionskosten über Erfolg oder Verlust entscheiden, bietet Snorter ein automatisiertes System, das den gesamten Trading-Prozess in Telegram verlagert, inklusive Swaps, Snipes, Copy-Trading, Portfoliotracking und Risikomanagement.

Anders als klassische Memecoins, die primär auf virale Narrativen und Community-Effekte setzen, kombiniert Snorter Meme-Branding mit tatsächlicher Trading-Utility. Das Projekt richtet sich an sogenannte „Degens“ – hochaktive Trader, die neue Coins früh identifizieren, schnell reagieren und oft mehrere Positionen parallel managen. Snorter verspricht genau diesen Usern eine Plattform, die Geschwindigkeit, Sicherheit und Einfachheit auf einem bisher nicht realisierten Niveau vereint.

Snorter Homepage

Die technologische Basis wurde von einem anonymen, aber erfahrenen Entwicklerteam geschaffen, das bewusst auf eine dezentrale Struktur ohne offiziellen Firmensitz setzt. Der Fokus liegt auf Open Access, transparenter Token-Ökonomie und der schrittweisen Expansion weiterer Chains über Solana und Ethereum hinaus.

Bereits zum Start sind Funktionen wie sub-sekundenschnelle Swaps über eigene RPC-Infrastruktur, MEV-Schutz, Blacklist-Scanning, Mint-Trap-Erkennung und Token-Sniping per Contract-ID integriert.

Als native Plattformwährung aktiviert der $SNORT Token exklusive Features innerhalb des Systems, senkt die Trading-Fee von 1,5 auf 0,85 Prozent, eröffnet Zugang zu Staking-Pools und ist Voraussetzung für den Einsatz des Copy-Trading-Moduls.

Die Plattform unterscheidet sich damit deutlich von bisherigen Telegram-Bots, die meist rudimentäre Swap-Funktionen bieten. Snorter vereint Meme-Kultur mit einem professionellen Tech-Stack und trifft damit einen Nerv in einem Markt, der nach der Blüte einfacher Memecoins zunehmend nach Nutzwert fragt.

Gerade die Kombination aus niedriger Einstiegshürde, automatisierter Nutzung, Anti-Rugpull-Maßnahmen und realem Kosten-Vorteil macht das Projekt zu einem der ersten Utility-Memecoins, die dem Begriff technologisch gerecht werden.

Jetzt Snorter kaufen

✔️ Kategorie Information
🏦 Name & Symbol Snorter Bot ($SNORT)
🚀 Gründer von Snorter Anonymes Entwicklerteam
🏦 Hauptsitz Dezentral, keine feste Jurisdiktion
🌍 Blockchain Solana & Ethereum
✔️ Start von Snorter Q2 2025 | 28.05.2025
🎁 Maximalversorgung Snorter Token 500.000.000 $SNORT
💳 Snorter Preis Aktuell im Presale (06/25): $0.0947
📄 Snorter Whitepaper Hier das Whitepaper von $SNORT lesen
💵 Aktuelle Umlaufversorgung (01. Juni 2025) Presale-Phase – $222,996.16 von $420,750 eingesammelt

Snorter Presale Update – Juli 2025


Der Snorter Presale ist seit dem 28. Mai 2025 live und markiert den offiziellen Verkaufsstart des $SNORT Tokens auf gleich zwei Blockchains, Solana und Ethereum. Damit zählt Snorter zu einer kleinen Gruppe von Projekten, die von Beginn an eine Multi-Chain-Kompatibilität mitbringen. Das erlaubt sowohl SOL- als auch ETH-Nutzern den Zugang zur Plattform und schafft Synergien zwischen zwei sehr aktiven Communities im Meme-Trading und Bot-Infrastruktur.

Der Presale folgt einer mehrphasigen Struktur, wobei der Preis mit jeder Stufe ansteigt. Aktuell liegt der Tokenpreis bei $0,0947, was gemessen an den geplanten Funktionen und der Marktsituation einen vergleichsweise frühen Einstieg erlaubt. Laut offizieller Angaben wurden bislang $222.996,16 von angestrebten $420.750 eingesammelt – ein Wert, der das wachsende Interesse an Telegram-nativen Trading-Lösungen widerspiegelt.

Insgesamt sind 500.000.000 $SNORT-Token festgelegt, wovon ein signifikanter Anteil für den Presale reserviert ist. Die Tokenverteilung wird transparent über das Whitepaper offengelegt. Frühkäufer profitieren nicht nur vom Einstiegspreis, sondern auch von einem direkten Zugang zur Plattform, da der Token nach dem TGE (Token Generation Event) als Zugangsschlüssel für alle erweiterten Funktionen im Bot dient, darunter MEV-Schutz, Copy-Trading, Sub-Second-Swaps und Staking-Funktionen.

Ein Mindestbeitrag ist nicht erforderlich, was Snorter besonders für Retail-Trader attraktiv macht. Bereits kleine Summen können aslo investiert werden, ein wichtiger Faktor für den anvisierten Degen-Markt.

Die Tokens sind während des Presale technisch noch gesperrt. Erst nach Abschluss der Finanzierungsphase erfolgt das sogenannte TGE (Token Generation Event), bei dem die gekauften $SNORT-Token in die verbundenen Krypto Wallets verteilt werden. Für diesen Zweck wird ein eigener Claim-Bereich auf der Plattform freigeschaltet, der rechtzeitig über die offiziellen Kanäle kommuniziert wird.

Ein Vesting-Plan für Team- und Berateranteile ist implementiert, um Dumping-Risiken nach Coin Launch zu minimieren. Für Presale-Käufer sind hingegen keine Sperrfristen oder Lockups vorgesehen, was die Liquidität bei Börsenlistings erhöht.

Jetzt Snorter kaufen

Wie Snorter kaufen: So kann man $SNORT im Presale kaufen


Der Kauf von $SNORT im Presale ist für Trader sowohl über das Ethereum- als auch über das Solana-Netzwerk möglich, direkt über die offiziellen Plattformen. Mit der richtigen Wallet lässt sich der gesamte Prozess innerhalb weniger Minuten abschließen. Besonders empfohlen wird dabei Best Wallet, da sie beide Blockchains unterstützt und sich unter anderem als benutzerfreundliche Lösung für Presale-Investments etabliert hat.

Schritt 1: Wallet erstellen (kompatibel mit Solana und Ethereum)

Um am Presale teilnehmen zu können, muss zunächst eine Wallet eingerichtet werden, die mit vielversprechenden Kryptowährungen wie Solana und Ethereum kompatibel ist. Best Wallet unterstützt insgesamt über 60 Chains und bietet eine einfache Benutzeroberfläche für Einsteiger und fortgeschrittene. Best Wallet ermöglicht es, direkt USDT, ETH oder SOL zu empfangen und für Transaktionen im Presale zu nutzen.

Snorter Wallet

Schritt 2: Wallet mit der Snorter Plattform verbinden

Sobald die Wallet aktiv ist, kann sie mit der Snorter Presale-Plattform verbunden werden. Dazu ruft man snortertoken.com auf und klickt auf „Connect Wallet“. Best Wallet erkennt automatisch, auf welcher Chain die Verbindung stattfinden soll, und ermöglicht eine direkte Integration in die Verkaufsoberfläche. Der Nutzer wird durch den Verbindungsprozess geführt, dabei ist eine zusätzliche Bestätigung über das Wallet erforderlich.

Snorter Wallet verbinden

Schritt 3: $SNORT Token kaufen mit SOL, ETH oder USDT

$SNORT kann mit SOL (Solana), ETH (Ethereum) oder USDT gekauft werden, abhängig davon, welche Blockchain gewählt wurde. Die Plattform zeigt in Echtzeit an, wie viele Tokens für den gewählten Betrag erhältlich sind. Bei Ethereum fallen Gas Fees an, während Solana durch extrem niedrige Transaktionskosten überzeugt. Best Wallet wickelt den Kauf nahtlos ab und übermittelt die Transaktion an die entsprechende Blockchain. Ein Mindestbetrag ist nicht vorgeschrieben, was auch kleinere Investments möglich macht.

Snorter Krypto kaufen

Schritt 4: Tokens abrufen (Claiming nach dem TGE)

Nach Abschluss des Presale erfolgt das sogenannte Token Generation Event (TGE). Erst dann werden die gekauften $SNORT Token freigegeben und können über einen Claim-Bereich auf der Plattform abgerufen werden. Nutzer werden auf den offiziellen Kanälen des $SNORT Tokens über den Start des Claimings informiert. Wichtig: Für Presale-Käufer gilt kein Lockup, die Tokens sind nach dem TGE vollständig verfügbar und frei handelbar.

Jetzt Snorter kaufen

Snorter Bot Roadmap


Die Roadmap von Snorter Bot ist in vier Phasen gegliedert und dokumentiert den Weg von der Marktforschung bis zur technischen Erweiterung des Bots und seines Ökosystems. Ziel ist es, den $SNORT Token und die Telegram-basierte Trading-Plattform zu entwickeln und nachhaltig zu skalieren.

Phase 1 – Entwicklung

In der ersten Phase lag der Schwerpunkt auf der grundlegenden Konzeption des Snorter-Ökosystems. Dazu gehörte die Durchführung umfassender Marktforschung, um die Bedürfnisse und Gewohnheiten von Telegram-Tradern zu analysieren. Auf Basis dieser Erkenntnisse wurde die Architektur des Bots entworfen und die Entwicklung der Smart Contracts gestartet.

Begleitend erfolgten eine technische Optimierung der Website sowie die Veröffentlichung des Whitepapers, in dem Tokenomics, Mechanismen und langfristige Ziele des Projekts definiert sind. Ein anschließendes Audit der Smart Contracts bildet die Grundlage für den vertrauenswürdigen Betrieb.

Phase 2 – Token-Einführung

Mit dem Launch des $SNORT Presalebeginnt die zweite Phase, der Eintritt in den Markt. Zentrale Elemente sind hier die Durchführung einer breit angelegten Marketingkampagne sowie der Start des Tokenverkaufs. Gleichzeitig wurde eine Beta-Version des Snorter Bots veröffentlicht, mit der erste Funktionen im Rahmen eines Community-Tests evaluiert wurden.

Influencer-Kampagnen und Community-Engagement flankieren die Einführung auf der Solana-Blockchain. Parallel wird die Bridge-Implementierung vorbereitet, die Cross-Chain-Kompatibilität ermöglichen wird. Ein dedizierter Claim-Bereich für das Token Claiming beim TGE rundet das Ende dieser Phase ab.

Phase 3 – Multi-Chain

In Phase 3 steht die technologische Expansion im Vordergrund. Der Snorter Bot wird auf EVM-kompatiblen Chains eingeführt, was den Zugang über Ethereum hinaus auf weitere Netzwerke ermöglichen soll. Begleitend wird das Feature-Set des Bots in Telegram erweitert, etwa um spezifische Kommandos, Multichain-Swaps oder kontextbasierte Wallet-Abfragen.

Parallel dazu erfolgt die Integration eines Benutzer-Dashboards, das die Portfolio-Übersicht, Copy-Trading-Features und Performance-Auswertungen zusammenführt. Durch diese Maßnahmen entsteht ein umfassendes Ökosystem, das Nutzern eine vollständig dezentralisierte Trading Suite bietet.

Phase 4 – Bot-Erweiterung

Die letzte dokumentierte Phase befasst sich mit der Weiterentwicklung der Handelslogik und dem Ausbau des Partnernetzwerks. Geplant ist die Implementierung eigener Handelsalgorithmen, die sowohl manuelles Trading als auch automatisierte Strategien ermöglichen sollen. Gleichzeitig werden Partnerschaften mit DeFi-Plattformen angestrebt, um externe Liquiditätspools und zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen.

Die Community erhält in dieser Phase neue Verwaltungstools, z. B. für Governance-Abstimmungen oder Vorschlagsmechanismen. Auch eine Handels-API für Entwickler ist vorgesehen. Mit der Erweiterung des Ökosystems zielt das Projekt darauf ab, Snorter als langfristige Infrastruktur für Telegram-basiertes Trading zu etablieren.

Snorter Tokenomics


Die Tokenomics – oder liebevoll Snortenomics – genannt, sind klar strukturiert und zeigen eine ausbalancierte Verteilung zwischen Produktentwicklung, Community-Anreizen und Marktzugang. Insgesamt beträgt das maximale Angebot 500.000.000 $SNORT, wobei der Token sowohl auf Ethereum, als auch in Kürze auf Solana verfügbar sein wird.

Snorter Tokenomics

Die Allokation unterteilt sich wie folgt:

  • 25 % – Produktentwicklung: Der größte Anteil entfällt auf den technologischen Ausbau des Snorter Bots. Hierunter fallen unter anderem die Weiterentwicklung der Smart Contracts, Integration neuer Chains, die Optimierung des Telegram-Interfaces und die Einführung innovativer Handelsfunktionen wie Copy-Trading oder automatisierte Sniping-Strategien.
  • 20 % – Marketing: Ein Fünftel des Angebots ist für gezielte Awareness-Kampagnen eingeplant, darunter Influencer-Kooperationen, gezielte Reichweitensteigerung in der Meme- und Bot-Community sowie Social-Media-Offensiven zur Nutzergewinnung.
  • 20 % – Börsenliquidität: Dieser Anteil ist für die Bereitstellung von Handelsvolumen auf dezentralen und zentralisierten Börsen vorgesehen. Durch die frühe Bereitstellung von Liquidität wird eine stabile Preisbildung und ein reibungsloser Handel ermöglicht, insbesondere nach dem TGE und den ersten Listings.
  • 10 % – Community-Prämien: Ein definierter Teil der Tokens wird für Belohnungssysteme, Wettbewerbe und aktive Beiträge innerhalb der Telegram-Community reserviert. Ziel ist es, eine langfristig engagierte Nutzerbasis zu schaffen.
  • 10 % – Airdrops: Airdrops stellen einen strategischen Kanal dar, um Reichweite zu erzeugen und neue Nutzer in das Snorter-Ökosystem einzuführen. Die Verteilung erfolgt voraussichtlich an Wallets, die sich aktiv mit dem Bot beschäftigen oder bestimmte On-Chain-Kriterien erfüllen.
  • 10 % – Kasse (Treasury): Dieser Anteil bleibt im Projektfonds und dient als Reserve für strategische Partnerschaften, unvorhergesehene Entwicklungskosten oder Governance-Projekte in späteren Phasen.
  • 5 % – Staking-Prämien: Ein kleiner, aber wesentlicher Teil ist für die Belohnung von Tokenholdern vorgesehen, die $SNORT staken. Die Höhe der Rendite ist abhängig von Haltedauer, Gesamtvolumen und Beteiligungsgrad am Netzwerk.

Die “Snortenomics” zeigen einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Funktionalität. Anstelle kurzfristiger Profite steht der Aufbau eines Ökosystems im Vordergrund, das durch Produktqualität, Nutzerbindung und kontinuierliche technische Weiterentwicklung getragen wird.

Jetzt Snorter kaufen

Snorter Features und Besonderheiten


Snorter bringt eine vollständig in Telegram integrierte Handelslösung auf den Markt, die sich an Trader richtet, für die Reaktionsgeschwindigkeit, Automatisierung und unmittelbare Kontrolle entscheidend sind. Die Plattform verzichtet bewusst auf externe Interfaces – sämtliche Funktionen wie Swaps, Sniping, Copy-Trading und Portfolio-Einsicht laufen direkt über Chat-Kommandos.

Herzstück ist eine eigene RPC-Infrastruktur, die auf Solana Transaktionen innerhalb von Sekundenbruchteilen abwickelt. Damit verschafft sich der Bot einen taktischen Vorteil bei Token-Launches, bei denen frühe Ausführung maßgeblich über Einstiegspreise entscheidet.

Auch die Gebührenstruktur ist markant. Die Basisgebühr liegt bei 1,5 %. Wer $SNORT hält, senkt sie auf 0,85 % – ein Wert, der unter dem marktüblichen Durchschnitt liegt und gezielt Anreize für Tokenbindung schafft.

Snorter Features

Rugpull- und Honeypot-Schutzmechanismen gehören zur Standardausstattung. In der Beta-Phase erreichte das System eine 85-prozentige Erkennungsquote durch Live-Scans, Mint-Trap-Erkennung und Echtzeit-Warnungen, ein wichtiger Baustein für Risikomanagement in volatilen Märkten.

Nutzer, die passiv investieren möchten, können über die Copy-Trading-Funktion Wallets erfolgreicher Trader spiegeln, inklusive dynamischer Anpassung von Positionsgrößen. Parallel liefert das integrierte Portfolio-Dashboard eine Übersicht über Bestände, Einstiegskurse und PnL, direkt im Telegram-Interface.

Die Multi-Chain-Fähigkeit ist bereits angelegt. Nach Solana folgt Ethereum, weitere Netzwerke wie BNB Chain, Polygon und Base sind vorgesehen. Die Erweiterung erfolgt ohne funktionale Komplexität auf Nutzerebene, das Interface bleibt konsistent.

Die Steuerung erfolgt über einfache Befehle, wodurch auch technikferne Nutzer auf fortgeschrittene Trading-Instrumente zugreifen können. Der Einstieg ist niedrigschwellig, die Funktionstiefe hoch. Eine seltene Kombination in der Schnittmenge aus Meme-Culture und dezentralem Finanzmarkt.

Die folgenden Punkte zeigen kompakt, welche Chancen und Risiken der Kauf von $SNORT aktuell mit sich bringt:

Vorteile beim kauf des $SNORT Tokens

  • Vollwertiger Trading-Bot direkt in Telegram nutzbar
  • Sub-sekundenschnelle Ausführung über Solana RPC
  • Reduzierte Gebühren: 0,85 % bei $SNORT-Hold
  • Schutzmechanismen gegen Rugpulls und Honeypots
  • Copy-Trading in Echtzeit mit Positionskontrolle
  • Live-Portfolio über einfache Chat-Kommandos
  • Multi-Chain-Rollout geplant (ETH, BNB, Polygon, Base)
  • Früher Zugang über Presale ohne Mindestinvestition
  • Klare Roadmap und Utility statt reiner Spekulation

Nachteile beim Kauf des $SNORT Tokens

  • Token erst nach TGE verfügbar
  • Telegram-Nutzung zwingend erforderlich
  • Konkurrenz durch etablierte Bots wie BonkBot
  • Sicherheitsversprechen basiert noch auf Beta-Daten
  • Kein Governance-Modell zum Start
  • Meme-Branding könnte abschreckend wirken

Fazit – Unsere Empfehlung


Snorter steht exemplarisch für eine neue Generation von Krypto-Projekten: funktional, schnell, zugänglich und trotzdem tief verankert in der Meme-Kultur. Wer bisher glaubte, Memecoins seien bloß Spekulation ohne Substanz, findet in $SNORT ein Gegenmodell. Hier wird nicht nur geworben, sondern geliefert: ein vollwertiger Trading-Bot, tief in Telegram integriert, mit realem Nutzen für alle, die aktiv und in Echtzeit im Markt agieren wollen.

Die technische Architektur – von der sub-sekundenschnellen Ausführung bis zur Sicherheitslogik gegen Rugpulls – spricht gezielt Trader an, die Geschwindigkeit, Kontrolle und Automatisierung verlangen. Snorter bietet dabei nicht nur Tools, sondern ein Setup, das in seiner Einfachheit Wirkung entfaltet: Kein Wechsel zwischen Plattformen, kein unnötiger Ballast, nur direkter Zugang zu Märkten, die sich oft in Sekunden um mehrere 1000% bewegen.

Wer jetzt in den $SNORT Presale einsteigt, sichert sich nicht nur einen potenziell günstigen Einstiegspreis, sondern auch den Zugang zu einem System, das mit jedem Schritt ausgebaut wird: Mehr Chains, mehr Funktionen, mehr Nutzer. Der Besitz von $SNORT ist damit nicht nur eine Investition in einen Token, sondern in ein wachsendes Ökosystem.

Für alle, die eher auf etablierte Narrative wie Bitcoin setzen, kann auch Bitcoin Bull eine Alternative sein, mit klassischer Ausrichtung und solider Marktdynamik. Doch wer bereit ist, neue Wege zu gehen und auf funktionale Memecoins mit klarer Vision zu setzen, wird bei Snorter nicht nur einen Token kaufen, sondern Teil eines technologischen Übergangs werden.

Snipe. Stake. Repeat. – der Presale ist offen!

Jetzt Snorter kaufen

Snorter kaufen: FAQs


Was ist Snorter?

Wie viel kostet Snorter?

Wo kann man Snorter kaufen?

Wann sollte man Snorter kaufen?

Ist Snorter seriös?

Logo

Warum Sie Cryptonews vertrauen können

2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren
editors
+ 66 More

Beste Krypto ICOs

Entdecke neue Token, die sich noch im Presale befinden - Early-Stage-Picks mit Potenzial

Krypto-Marktüberblick

  • 7d
  • 1m
  • 1y
Market Cap
$3,493,741,610,402
3.98
Trendige Coins
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren