Brave legt Beschwerde gegen Google ein

Blockchain
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Jaroslaw Adamowski
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der blockchaingesteuerte, dezentrale Browser-Betreiber Brave (BAT) hat eine formelle Beschwerde gegen Google eingereicht, in der er angibt, dass der Suchmaschinen-Riese gegen die Vorschriften bezüglich der Daten seiner Nutzer verstoßen hat.

Source: iStock/Andrei Stanescu

Mutige Behauptungen, Google habe gegen Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe b der GDPR verstoßen, ein Datenschutzgesetz der Europäischen Union, das am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist.

Johnny Ryan, Chief Policy and Industry Relations Officer von Brave, reichte die Beschwerde bei der irischen Datenschutzkommission, Googles führender GDPR-Regulierungsbehörde in der EU, ein.

Ryan sagt, dass Google durch das Sammeln persönlicher Daten, die von Nutzern weltweit über seine Plattformen, wie z.B. seine Suchmaschine und YouTube, gesammelt werden, effektiv ein Monopol aufgebaut hat.

Brave hat auch eine Petition an die Europäische Kommission sowie an eine Reihe von europäischen Wettbewerbshütern – darunter das deutsche Bundeskartellamt, die britische Wettbewerbs- und Marktbehörde und die französische Autorité de la Concurrence – gerichtet.

Brave sagte in einer Erklärung,

“Das GDPR-Prinzip der Zweckbindung verlangt, dass Organisationen personenbezogene Daten intern eingrenzen und nur für den engen Zweck verwenden, für den sie gesammelt wurden. Brave’s Beweise zeigen, dass Googles interne Daten frei für alle unrechtmäßig sind”

.

Das Unternehmen fügte hinzu,

“Sechs Monate lang versuchte Johnny Ryan von Brave zu erfahren, was Google mit seinen Daten macht. Nun hat Brave die [irische] Regulierungsbehörde angerufen, um Google dazu zu zwingen, offenzulegen, was es mit den persönlichen Daten aller Beteiligten macht. Neue Brave Beweise […] bieten einen Einblick in das, was Google mit den persönlichen Daten aller Beteiligten macht: Hunderte von unklaren Verarbeitungszwecken und unbekannte Rechtsgrundlagen”

.

Brave hat ein Dossier mit 100 Dokumenten veröffentlicht, das Google laut eigenen Angaben für eine Vielzahl von Geschäftskunden, Technologiepartnern, Gesetzgebern und Entwicklern erstellt hat.

Google hat die Vorwürfe abgewehrt, und ein Sprecher sagte gegenüber The Register, dass “wiederholte Anschuldigungen eines kommerziellen Konkurrenten keiner ernsthaften Prüfung standhalten”.

Google fügte hinzu,

“Zwanzig Millionen Nutzer besuchen jeden Tag ihre Google-Konten, um zu entscheiden, wie Google ihre Daten verarbeitet. Unsere Datenschutzbestimmungen und die Erläuterungen, die wir den Nutzern zur Verfügung stellen, geben Aufschluss darüber, wie die Daten gespeichert werden und welche Wahlmöglichkeiten die Nutzer haben.”

Ryan erklärte jedoch,

“Google muss für jeden spezifischen Zweck eine rechtliche Grundlage suchen und diese transparent machen. Doch die neuen Erkenntnisse von Brave zeigen, dass Google unsere persönlichen Daten zwischen seinen Unternehmen und Produkten auf verwirrende Weise wiederverwendet, die gegen den Grundsatz der Zweckbindung verstößt.

Der Grundsatz der Zweckbindung von GDPR lautet gemäß Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe b des Gesetzes:

Personenbezogene Daten werden für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben und nicht in einer Weise weiterverarbeitet, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist”

.

Sollte die irische Regulierungsbehörde der Beschwerde von Brave stattgeben, könnte sich Google technisch nicht in der Lage sehen, seine Nutzer automatisch in Dienste einzubinden und die gesammelten Daten über alle eigenen – und fremde – Plattformen zu nutzen.

Brave hat vor kurzem eine Partnerschaftsvereinbarung geschlossen, die es den Nutzern erlauben soll, seine einheimischen Token bei Partnerunternehmen wie dem E-Commerce-Giganten Amazon auszugeben.

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Altcoin News
Beliebtes Crypto X Konto Watcher.Guru gehackt – werden gefälschte XRP News verbreitet?
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-21 14:23:48
Presseaussendungen
Krypto-KI-Agent MIND of Pepe sichert sich $7,5 Mio. im Vorverkauf – Enthüllt wichtige Entwicklungen
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-21 12:15:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren