{"id":171990,"date":"2025-08-27T08:38:00","date_gmt":"2025-08-27T07:38:00","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptonews.com\/de\/news\/google-cloud-unveils-l1-blockchain-to-power-payments-and-settlements\/"},"modified":"2025-08-27T08:38:00","modified_gmt":"2025-08-27T07:38:00","slug":"google-cloud-stellt-l1-blockchain-vor-um-zahlungen-und-abrechnungen-zu-ermoeglichen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptonews.com\/de\/news\/google-cloud-stellt-l1-blockchain-vor-um-zahlungen-und-abrechnungen-zu-ermoeglichen\/","title":{"rendered":"Google Cloud stellt L1 Blockchain vor, um Zahlungen und Abrechnungen zu erm\u00f6glichen"},"content":{"rendered":"
\"\"<\/figure>

Google<\/a> Cloud st\u00f6\u00dft mit der Entwicklung einer Layer-1-Plattform, dem Google Cloud Universal Ledger (GCUL), in die Blockchain-Infrastruktur<\/a> vor. Das System ist f\u00fcr Finanzinstitute konzipiert und soll tokenisierte Assets, Abrechnungen und Python-basierte Smart Contracts unterst\u00fctzen.<\/p>

Die Initiative, die derzeit in einem privaten Testnetz l\u00e4uft, wurde erstmals im M\u00e4rz in einem gemeinsamen Pilotprojekt mit der CME Group vorgestellt. Die beiden Unternehmen k\u00fcndigten Pl\u00e4ne zur Erprobung von Tokenisierung und Gro\u00dfhandelszahlungen auf dem verteilten Ledger an, obwohl sie es damals noch nicht als Layer-1-Blockchain bezeichneten.<\/p>

Rich Widmann, Global Head of Strategy f\u00fcr Web3 bei Google Cloud, best\u00e4tigte die Positionierung in einem LinkedIn-Post am Dienstag.<\/p>

\n

Google dropping some details on its L1 blockchain (GCUL) over on LI

Chain will feature python based smart contracts. Aims to be neutral infra built for finance w\/ \u201cnative commercial bank money on-chain\u201d, 24\/7 cap markets infra, payments and agentic capabilities. Looks like they\u2026
pic.twitter.com\/cB1vlq3Oyv<\/a><\/p>— Omar (@TheOneandOmsy) August 26, 2025<\/a><\/blockquote>