Welche Kryptowährung heute kaufen? Die besten Coins am 03.06: WSM, LTC, LPX, LDO, YPRED
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Das Wochenende verschafft dem digitalen Währungsmarkt erneut ein positives Sentiment. Kryptowährungen notieren in den letzten 24 Stunden um rund 1 % fester. Ungefähr im Einklang mit dem Gesamtmarkt können Bitcoin und Ethereum zulegen. Dennoch gibt es auch einige Coins mit einem besonders bullischen Momentum oder einer starken Rallye in den letzten 24 Stunden. Welche Kryptowährung heute kaufen? Hier kommen fünf spannende Coins am 03.06.2023.
Wall Street Memes (WSM)
Bei Redaktionsschluss beläuft sich das Raising Capital im Wall Street Memes Presale auf 3,3 Millionen $. In rund einer Woche konnte das Team mit einem neuen Meme-Coin diese Summe einsammeln. Investoren lieben aktuell die Idee hinter Wall Street Memes, der WSM Token steht im Mittelpunkt einer neuen Bewegung. Da 100 % aller Token für die Community gedacht sind, gibt es keinen Rug-Pull oder Insider Dumps. Der Wall Street Memes Presale ist für den kleinen Anleger und profitiert von einer Community, die in den letzten Jahren gewachsen ist. Mittlerweile folgen über eine Million Menschen den verschiedenen, verwandten sozialen Netzwerken.
Da der Vorverkauf in 30 Phasen abgewickelt wird, können Investoren noch ordentlich Buchgewinne einstreichen – aktuell mehr als 25 % vor dem öffentlichen Handelsstart.
Litecoin (LTC)
In den letzten 24 Stunden stieg der Litecoin Kurs um rund 3 % an. Damit summieren sich die Kursgewinne in den letzten sieben Tagen auf 10 %. Die gleiche Performance steht für den vergangenen Monat zu Buche. Dennoch bleibt der Abschlag vom ATH mit über 75 % heftig. Nun rückt das Litecoin Halving näher, das vergleichbar mit dem Bitcoin als Katalysator für bullische Kursbewegungen gilt. Doch historisch evident ist das Halving eben nicht so stark bullisch für LTC wie bei BTC.
Dennoch bleiben weiterhin attraktive Renditen möglich, wenn Anleger an die Idee hinter Litecoin glauben und das Team dem Markt den Mehrwert verkaufen kann. Die Transaktionen schossen zuletzt wegen der LTC20-Token in die Höhe. Der Litecoin-Gründer Charlie Lee sah mehrfach eine massive Unterbewertung von LTC im Gegensatz zum Bitcoin und hält hier eine deutliche Wertsteigerung für möglich.
It's hard to deny there is value in Litecoin, a coin that has low fees, is protocol-compatible with Bitcoin, has the same game theoretical attack surfaces as Bitcoin, is secured with its own set of ASIC miners, is fairly launched, and has 11.5 years of history with zero downtime. https://t.co/xKjjaGkmhe
— Charlie Lee Ⓜ️🕸️ (@SatoshiLite) May 2, 2023
Launchpad XYZ (LPX)
Noch ist es früh genug, in eine neue Kryptowährung im Vorverkauf zu investieren, die sich als Lösung für eines der größten Krypto-Probleme im Jahr 2023 geriert. Denn Launchpad XYZ sieht die Einstiegshürden, die fragmentarische Struktur und das komplexe Angebot als signifikante Hürde der Web3-Adoption. Deshalb soll hier eine All-in-One-Plattform entstehen, die gezielt den Zugang zum Web3 erleichtert. Launchpad XYZ möchte die Zukunft diktieren.
Das Team zielt auf eine Marktkapitalisierung von 10 Milliarden $ in 2025 ab, was allein nach dem ICO eine 140x Rendite möglich macht. Sukzessive nähert sich der Vorverkauf der nächsten Phase – wer die maximalen Buchgewinne erzielen möchte, sollte nicht mehr allzu viel Zeit verschwenden.
Lido DAO (LDO)
Auch Lido DAO gehört als Liquid-Staking-Protokoll, vornehmlich für das Ethereum Staking, zuletzt zu den gefragten Kryptowährungen. Denn Lido DAO stieg in den letzten sieben Tagen um rund 17 %. Damit summieren sich die Kursgewinne im vergangenen Monat auf rund 20 %. In den letzten 12 Monaten konnte sich der Kurs seit dem Allzeittief um rund 470 % erholen – eine eindrucksvolle Jahresperformance.
Dabei profitierte Lido DAO auch zuletzt von einem deutlichen Anstieg der aktiven Entwickler, was eine fortschrittliche Weiterentwicklung des Protokolls indiziert. Die Anzahl wuchs um 130 % in den letzten 30 Tagen auf 65 aktive Entwickler – mehr als bei der führenden Ethereum-DEX Uniswap.
TOP ECOSYSTEMS BY TOTAL DEVELOPERS CHANGE#Aztec #SuiNetwork #Aptos #AxieInfinity #Celestia #TON #Evmos #LidoDAO #XDC #Uniswap pic.twitter.com/WMfyhuVH1n
— Cryptogics (@cryptogics) May 26, 2023
Allerdings nimmt die Kritik an der starken Zentralisierung des Ethereum Stakings zu. Denn Lido DAO ist der mit Abstand führende Staking-Anbieter, sodass ein Angriff auf Lido DAO als Vektor eben signifikante Risiken birgt. Wenn es nach dem folgenden Tweet geht, dürfte der Markt dieses Risiko angemessen einpreisen – folgt man dieser Annahme, dürfte die Upside bei LDO begrenzt bleiben.
I'm full out Lido monopoly denyooor
— MilliΞ (@llamaonthebrink) June 3, 2023
Even if Lido DAO isn't smart enough to not become the easiest attack vector for the entire ETH network, the market will begin discounting stETH as it realizes how clear an attack vector Lido's governance is
basic blonkchain game theory 🤓 https://t.co/MDWJEFrGQN
yPredict (YPRED)
Mit dem nächsten Meilenstein von 2 Millionen $ konnte yPredict an Momentum gewinnen. Die AI Krypto YPRED generiert aktuell Stärke und wartet auch mit fundamentalen News auf. Denn die Entwicklung der KI-basierten Handelsplattform schreitet voran, zugleich wurden neue Features hinzugefügt. Das stimmige Konzept könnte eine massive Nachfrage nach dem ICO generieren und die Wertentwicklung des Polygon-basierten Utility Tokens YPRED untermauern. Die günstige Bewertung von weniger als 8 Millionen $ nach ICO und die spannende Positionierung im KI-Segment machen yPredict zweifelsfrei zu einem der spannendsten Vorverkäufe im Juni 2023 – 100x Potenzial inklusive.