PEPE fällt erneut um 7,5 %: Darum ist WSM die bessere Wahl

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

PEPE Crash

Der digitale Währungsmarkt gibt am Wochenende wieder etwas ab. Der große Verlierer in der Top 100 der Kryptowährungen ist erneut Pepe (PEPE). Denn der ehemals beliebte und gehypte Meme-Coin verliert um 7,5 % in 24 Stunden. Damit dürfte der Pepe Coin bald nicht mehr in der Top 100 zu finden sein. Mit Marktrang 98, einer Marktkapitalisierung von 284 Millionen $ und dem bearishen Sentiment dürfte Pepe Coin sukzessive weiter an Unterstützung verlieren – eine Entwicklung, die wir schon vor Wochen an dieser Stelle prognostiziert haben.

Die hohe Dynamik im Marktsegment der Meme-Coins führt schließlich dazu, dass sich Anleger und Trader neuen Projekten zuwenden. Insbesondere Wall Street Memes, ein neuer Meme-Coin positioniert sich als ernstzunehmendes Projekt in diesem Marktsegment. Darum könnte WSM jetzt die bessere Wahl sein, während Anleger von PEPE die Finger lassen sollten.

Zu Wall Street Memes (WSM)

Pepe Coin im freien Fall: Das ist der Grund

PEPE 

Der Pepe Coin fällt in den letzten 24 Stunden um rund 7,5 %. Damit summieren sich die Monatsverluste wieder auf 42 %. Das ATH vor vier Monaten ist mittlerweile fast 85 % entfernt. PEPE tendiert stark bearish. Auch das Chartbild ist stark angeschlagen. Nach dem Vertrauensverlust und Rug-Pull-Gerüchten fiel PEPE stark unter den markanten Support, der sich umgehend als Widerstand etablierte. In mehreren Versuchen konnten die Bullen das eingezeichnete Kurslevel nicht zurückerobern. Nun löste sich die kurze Konsolidierung bearish auf. Der Verkaufsdruck ging auch mit einem steigenden Handelsvolumen einher. Auch das Histogramm des MACD tickt wieder bearish tiefer.

Kursstürze an den Finanzmärkten sind nicht immer direkt auf fundamentale Nachrichten zurückzuführen. Oftmals sind es Marktdynamiken, psychologische Faktoren oder technische Signale, die zu einem Abverkauf führen. 

Allerdings gibt es auch einen gehackten Telegram-Account, auf dem Scam-Beiträge die Runde machen. Dass so das Vertrauen der Meme-Coin-Fans zurückkehrt, scheint ausgeschlossen. Zu viel ist irreparabel beschädigt. 

Ist Wall Street Memes die bessere Wahl?

Wall Street Memes, ein neuer Meme-Coin, hat in jüngster Zeit erhebliche Aufmerksamkeit erregt, indem er in einem beeindruckenden Presale über 25 Millionen US-Dollar generierte. Dieser Meme-Coin, inspiriert von den Bewegungen rund um GameStop und WallStreetBets, versucht, die virale Energie dieser Phänomene in die Kryptowelt zu übertragen. Das dahinterstehende Team hat vorausschauend 30 % der gesamten Token für Belohnungen der Community zurückgestellt. Ein Großteil dieser Belohnungen soll durch ein Staking-System an die engagiertesten Unterstützer verteilt werden. Dies wird das handelbare Angebot verknappen und potenziell die Nachfrage dank attraktiver APY vergrößern. 

Mit einer beeindruckenden Anhängerschaft in den sozialen Medien bietet Wall Street Memes Investoren derzeit die Möglichkeit, vor der offiziellen Börsennotierung zu einem festgelegten Preis einzusteigen. Über eine Million Follower ist die Community groß, eine leidenschaftliche Gemeinschaft, dies nur bei wenigen Meme-Coins in diesem Umfang gibt. Sobald der Coin an führenden Krypto-Börsen Ende September gelistet ist, strebt das Projekt eine beachtliche Marktkapitalisierung von über eine Milliarde $ an, die potenziell mehr als 15x-Renditen für frühe Investoren verspricht.

Zu Wall Street Memes (WSM)

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren