Coinbase Vorstandsmitglied Kathryn Haun tritt zurück – Was ist passiert?

Coinbase
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Manuela Richter
Über den Autor

Manuela Richter ist seit 20 Jahren als freiberufliche Redakteurin tätig. Die studierte Mikrobiologin war als Countrymanagerin über 16 Jahre für PokerNews tätig und ist seit Beginn an Teil des...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Kathryn Haun, eine ehemalige stellvertretende US-Staatsanwältin und Partnerin bei Andreesen-Horowitz, hat angekündigt, aus dem Vorstand von Coinbase auszuscheiden. Haun war in den letzten sieben Jahren Vorstandsmitglied von Coinbase und hat eine entscheidende Rolle beim Wachstum und Erfolg des Unternehmens gespielt.

In einem Beitrag auf X drückte Haun ihr Vertrauen in die Zukunftsaussichten von Coinbase aus und erklärte, dass das Unternehmen gut positioniert sei, um in der sich entwickelnden Kryptolandschaft weiter zu gedeihen. Sie erkannte jedoch auch die bemerkenswerte Expansion der Kryptowährungsbranche an und verriet, dass sie sich mit ihrem Unternehmen Haun Ventures mehr auf Risikoinvestitionen konzentrieren will.

“Haun Ventures expandiert in ähnlicher Weise, und es ist der richtige Zeitpunkt für mich, unser wachsendes Portfolio von Gründern zu unterstützen und ein dauerhaftes Venture-Franchise aufzubauen.”

Hauns Abgang erregt Aufmerksamkeit in der Community

Hauns Abgang hat in der Krypto-Community Anerkennung und Wertschätzung hervorgerufen. Brian Armstrong, der CEO von Coinbase, lobte Haun als eine “Naturgewalt”, die eine Chance bei Coinbase ergriffen und eine entscheidende Rolle auf dem Weg des Unternehmens zur Börsennotierung gespielt hat. “Als ehemalige Staatsanwältin des Justizministeriums waren ihre Ratschläge zur Regulierungsstrategie und zur Frage, wann man einen Kompromiss eingehen und wann man vor Gericht gehen sollte, besonders hilfreich”, schrieb Armstrong.

Auch Paul Grewal, Chief Legal Officer bei Coinbase, lobte Haun als “die ultimative Waffe im Vorstandszimmer, die sich jeder CLO wünschen würde”.

Der Rücktritt wird offiziell auf der kommenden Jahreshauptversammlung von Coinbase wirksam, die für den Spätsommer dieses Jahres geplant ist. Der Vorstand wird nach dem Ausscheiden von Haun auf sieben Mitglieder schrumpfen.

Der Wechsel bedeutet auch den Verlust einer der beiden Frauen, die derzeit als Vorstandsmitglieder fungieren, und unterstreicht den anhaltenden Bedarf an größerer Vielfalt und Repräsentation in der Kryptowährungsbranche.

KBW erhöht Kursziel für Coinbase auf $230

Anfang dieses Monats lobte das Investmentbanking-Unternehmen KBW Coinbase dafür, dass es Anlegern eine einzigartige Gelegenheit bietet, das langfristige Wachstumspotenzial der Kryptowirtschaft zu nutzen, und erhöhte sein Kursziel für COIN auf 230 $.

In einer Research-Analyse hob KBW das Kursziel für Coinbase von $160 auf $230 an und behielt gleichzeitig seine Einschätzung der Marktperformance bei. In der Zwischenzeit hat Coinbase auch seinen Anteil an regulatorischen Problemen.

Letzten Monat entschied Richterin Katherine Polk Failla vom US-Bezirksgericht des südlichen Distrikts von New York, dass die Klage der SEC gegen Coinbase fortgesetzt werden kann, nachdem Coinbase einen Antrag auf Abweisung der Klage der SEC gestellt hatte, die sich auf den Vorwurf stützt, dass die Börse als nicht registrierte Wertpapierbörse, als Makler und als Clearing-Agentur tätig ist.In ihrer Entscheidung erklärte Richterin Failla, dass die Klage der SEC gegen Coinbase “plausibel” sei.

Das Gericht ist der Ansicht, dass die SEC hinreichend dargelegt hat, dass Coinbase als Börse, als Makler und als Clearing-Agentur im Rahmen der Bundeswertpapiergesetze tätig ist und durch sein Staking-Programm ein unregistriertes Angebot und einen unregistrierten Verkauf von Wertpapieren betreibt”, heißt es in dem Gerichtsdokument.

Sie gab der Börse jedoch einen Teilsieg gegen die Aufsichtsbehörde, indem sie die Klagen der SEC gegen Coinbase’s Wallet abwies.

Weitere Artikel

Sponsored
Wie SpacePay Bitcoin-Zahlungen mit nahtloser Integration über 325+ Wallets vereinfacht, Vorverkauf läuft
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-15 08:13:00
Bitcoin News
Gemini stellt Guinness-Weltrekord mit 1.000 Drohnen für Bitcoin-Logo auf
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-03-14 14:28:46
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren